SEPA-Verfahren ab Februar 2014 Pflicht

SEPA-Verfahren ab Februar 2014 Pflicht

ID: 575786

ACT unterstützt Unternehmen bei der Umstellung auf den europäischen Zahlungsverkehr




(PresseBox) - Vergangenen Dienstag hat das EU-Parlament eine Neufassung der Regeln des Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA beschlossen. Das SEPA-Verfahren soll bis Frühjahr 2014 bindend umgesetzt werden und wird somit zur Pflicht für alle Bankkunden. Das bedeutet für Unternehmen und Organisationen weitreichende Änderungen im Zahlungsverkehr. Erste Erfahrungen zeigen, dass die vollständige Implementierung des SEPA ? Verfahrens bis zu sechs Monate in Anspruch nimmt. Daher ist es für Unternehmen sinnvoll bereits heute entsprechende Maßnahmen zur Implementierung und Umsetzung zu planen.
In Partnerschaft mit der van den Berg AG bietet die ACT Unternehmen und Organisationen eine Gesamtlösung: Von Seminaren und Workshops mit Erst-Ananalyse der Ist-Situation im Unternehmen, bis hin zur ganzheitlichen Beratung und Begleitung der Umstellung und Optimierung der Prozesse auf den SEPA- Zahlungsverkehr. Darüber hinaus übernimmt die ACT die Implementierung und Anbindung der entsprechenden Softwarelösungen (SEPA Business Logic).
In einem kompakten Workshop vermittelt die ACT alle wichtigen Informationen zum SEPA Zahlungsverkehr und insbesondere zum SEPA-Lastschriftverfahren innerhalb eines Tages. Im Seminar werden mögliche Auswirkungen auf Geschäftsprozesse besprochen, Handlungsempfehlungen gegeben und Beispiele zur Implementierung und Anwendung der SEPA Business Logic vorgeführt.
Die ACT hat langjährige Erfahrung in der Optimierung von Daten- und Dokumentenflüssen unter Berücksichtigung gesetzlicher und betrieblicher Anforderungen. Darüber hinaus ist die ACT Ansprechpartner für die Implementierung komplexer Lösungen und sorgt mit langjähriger Projektmanagementerfahrung für eine zeit- und budgetgerechte Umsetzung des SEPA-Verfahrens und die reibungslose Integration in den laufenden Betrieb.
Weitere Informationen auf
www.actgruppe.de
www.vdb.de
Bei SEPA handelt es sich um den Einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (englisch: Single Euro Payments Area, abgekürzt SEPA, oder auch S?PA) und bezeichnet im Bankwesen das Projekt eines europaweit einheitlichen Zahlungsraums für Transaktionen in Euro.


Vielen ist das SEPA-Verfahren landläufig eher bekannt als die Ablösung von Bankleitzahl (BLZ) durch den BIC (Bank Identifier Code) und der Kontonummer durch die IBAN (International Bank Account Number).
Kontakt:
ACT Gruppe
Wolf Reinhardt
E-mail: wolf.reinhardt@act-online.de
Telefon : +49 (0) 228 97125 258
Fax: +49 (0) 228 97125 40
Web:www.act-online.de
van den Berg AG
Joachim Himmeröder
E-Mail: ute.steffens@vdb.de
Telefon : +49 2406 954186
Fax: +49 2406 929280
Web: www.vdb.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Narren aufgepasst: Auch Betrüger feiern Karneval PalliativeCare: Alle Seminare für 2012 jetzt online
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575786
Anzahl Zeichen: 3018

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Niederkassel



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEPA-Verfahren ab Februar 2014 Pflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACT Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Security Information and Event Management ...

Der Betrieb von IT-Systemen ist heute mehr denn je mit Risiken behaftet. Seit einigen Jahren sehen Betreiber ihre IT immer komplexeren Angriffen von Außen ausgesetzt. Dies gilt nicht nur für Anbieter von Online-Diensten, sondern auch für den norm ...

Alle Meldungen von ACT Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z