Fraport fordert: GdF zurück an den Verhandlungstisch / Harsche Kritik an "kompromissloser und egoistischer Haltung"
ID: 575831
angekündigte Streikausweitung unterstreicht die kompromisslose und
egoistische Haltung dieser Gewerkschaft. "Die Forderungen der GdF
sind völlig überzogen und maßlos. Leidtragende des GdF-Streiks sind
unsere Passagiere, die Fluggesellschaften und unsere
Flughafen-Beschäftigten. Wir bedauern sehr, dass die GdF ihre Rolle
als Gewerkschaft einer kleinen Beschäftigtengruppe in dieser Weise
ausnutzt. Wir fühlen uns erpresst", erklärte ein Fraport-Sprecher.
Für Fraport sind die GdF-Forderungen nach 40 bis 50 Prozent
Lohnerhöhungen absolut inakzeptabel. "Wir fordern die GdF auf, an den
Verhandlungstisch zurückzukehren und dort bereit zu sein, Kompromisse
einzugehen. Dies war bisher nicht der Fall", betonte der Sprecher.
Fraport geht davon aus, auch im Fall eines morgigen Streiktags
mindestens 50 Prozent des Flugbetriebs sicherstellen zu können.
Pressekontakt:
____________________________________________________________________
Druckfähiges Bildmaterial zum Flughafen Frankfurt und zur Fraport AG
steht im Internet unter www.fraport.de, Menüpunkt "Presse",
Unterpunkt "Bildarchiv" kostenlos zum Download zur Verfügung.Unter
http://fraport.cms-gomex.com bieten wir für Fernsehredaktionen
außerdem kostenloses Footage-Material zum Download an.
____________________________________________________________________
Fraport AG
Mike Peter Schweitzer
Unternehmenskommunikation
Pressesprecher
60547 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 690-70555
m.schweitzer@fraport.de
www.fraport.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2012 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575831
Anzahl Zeichen: 1784
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fraport fordert: GdF zurück an den Verhandlungstisch / Harsche Kritik an "kompromissloser und egoistischer Haltung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraport AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).