Elektromagnetische Strahlung möglicherweise krebserregend?
Strahlungsarmer Computer wurde entwickelt.

(firmenpresse) - In unseren modernen Haushalten kommen wir ohne elektrische Geräte kaum noch klar. Leider geht mit der zunehmenden Technisierung auch die Steigerung an technisch erzeugten Feldern und Wellen einher. Kritische wissenschaftliche Untersuchungen sehen hier einen Zusammenhang mit der Zunahme elektrosensibler Menschen. Nach der Eingliederung elektromagnetischer Strahlung in die Kategorie "möglicherweise krebserregend" durch die World Health Organization (WHO) steht der Vorsorgegedanke und damit bei der Entwicklung neuer Technologien die Minimierung von Emissionen im Vordergrund.
Dieser Herausforderung und Anforderung haben sich Leo Brzovskis von LEO IT-Service sowie Torsten Rathmann und Dirk Herberg von R + H Ökologische Baustoffe aus dem Raum Wesel gestellt. Sie entwickelten gemeinsam einen Desktop PC mit möglichst geringen Emissionen.
"Dieser Desktop PC kommt ohne Lüfter aus, somit entfallen die störenden Lüfter Geräusche vieler PCs und die damit verbundenen Verwirbelungen des Hausstaubs", erläutert der IT Experte Leo Brzovskis.
Das Schirmkonzept wurde für den gesamten Computer einschließlich Monitor erarbeitet. Die Emissionen elektrischer und magnetischer Wechselfelder von 5 Hz bis zu 400 kHz liegen weit unter den Anforderungen der TCO (Tjänstemännens Central Organisation der schwedischen Angestellten-und Beamtengewerkschaft).
Der emissionsarme PC kann nach individuellen Anforderungen der Kunden gebaut werden und der Preis ist auch durchaus erschwinglich (ca. 749,- EUR inkl. MWST).
Weitere Infos bekommt man auch unter: http://www.rathmann-herberg.de/computer oder http:// www.Leo-IT.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
elektromagnetische-strahlung
elektrosmog
strahlungsarmer-computer
sch-dliche-emissionen
emissionsarmer-computer
gr-ner-computer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Spezialist für Reparaturen und Fehlersuche im Bereich Informationstechnologie kümmert sich Leo IT-Service um Netzwerke, Server und Arbeitsplätze. Vom Einzelarbeitsplatz bis zu komplexen Netzwerken garantiert das Unternehmen für den Betrieb, die Verfügbarkeit und Sicherheit von Informationstechnik. Je nach Anforderung und Bedarf betreut Leo IT mit einem Rund um Sorglospaket oder im Notfalleinsatz.
Tätigkeitsschwerpunkte im Überblick:
-Reparaturen und Aufrüstungen
-Verkauf von IT-Systemen, Zubehör und Verbrauchsmaterialien
-Einrichtung und Wartung von Netzwerken
-Installation von DSL Anschlüssen inkl.
W-Lan und deren Sicherheit
-Datensicherung
-Virenschutz und Beseitigung
-Wiederherstellung und Rettung von Daten
-Sachverständigenwesen für EDV
Heyl 2 Hopp - Marketing
Sigrid Heyl
Schöttmannshof 10a
46539 Dinslaken
sh(at)heyl2hopp.de
02064603622
http://www.heyl2hopp.de
Datum: 16.02.2012 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575837
Anzahl Zeichen: 1691
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leo Brzovskis
Stadt:
Voerde
Telefon: 02855-3031816
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 740 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektromagnetische Strahlung möglicherweise krebserregend?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leo IT-Service (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).