Der Tagesspiegel: EU-Parlamentspräsident zeigt Verständnis für griechischen Staatschef Papoulias /
Schulz: Hellenen nicht "von oben herab" belehren
ID: 575980
(SPD), zeigt Verständnis für den Ausbruch des griechischen
Staatschefs Karolos Papoulias. "Niemand sollte von oben herab die
Griechen, die in den vergangenen Wochen schmerzhafte Einsparungen
vorgenommen haben, belehren oder demütigen", sagte Schulz dem
Berliner "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Papoulias hatte
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vorgeworfen,
Griechenland in der Hängepartie um das zweite
Milliarden-Rettungspaket zu verhöhnen.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2012 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575980
Anzahl Zeichen: 757
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: EU-Parlamentspräsident zeigt Verständnis für griechischen Staatschef Papoulias /
Schulz: Hellenen nicht "von oben herab" belehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).