iPad App des ILS gewinnt digita-Preis 2012
ID: 575995
Manager/in" wurde mit dem Deutschen Bildungsmedien-Preis digita 2012
in der Kategorie "Weiterbildung" ausgezeichnet.
Den begehrten digita-Preis 2012 in der Kategorie "Weiterbildung"
erhält die iPad App zum Fernlehrgang "Social Media Manager/in" des
ILS Institut für Lernsysteme (www.ils.de). Die Verleihung des
Qualitätspreises für digitale Bildungsmedien fand im Rahmen der
diesjährigen didacta, Europas größter Bildungsfachmesse, in Hannover
statt. "Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung! Sie bestätigt uns
darin, dass die Mobilität und Flexibilität des Fernstudiums eine neue
Stufe erreicht hat und die Nutzung von digitalen Medien auch im
Bereich der Weiterbildung einen hohen Stellenwert hat", freut sich
die ILS-Studienleiterin und Lehrgangsentwicklerin Dörte Giebel über
den Preis. Mit dem digita, dessen Schirmherr in diesem Jahr der
Niedersächsische Kultusminister Dr. Bernd Althusmann ist, werden
jährlich Lern- und Lehrangebote ausgezeichnet, die digitale Medien
beispielgebend nutzen.
Erstmalig in Deutschland steht mit der App zum ILS-Fernlehrgang
"Social Media Manager/in" ein komplettes Fernstudium mit allen
Studieninhalten und Interaktionsmöglichkeiten zwischen Teilnehmern
und Fernschule als iPad App zur Verfügung. "Damit konnten wir
Maßstäbe für mobile und interaktive Lernmethoden im modernen
Fernunterricht setzen. Eine direktere Verbindung zwischen Lernstoff,
Studierenden und Lehrenden geht nicht", betont Ingo Karsten,
Geschäftsführer des ILS, der größten Fernschule Deutschlands. Dies
bestätigt auch der Laudator des digita-Preises in der Kategorie
"Weiterbildung", Michael Härtel vom Bundesinstitut für Berufsbildung:
"Das selbstgesteuerte Lernen im Kurs des Fernlehrgangs erfährt mit
der iPad App eine neue Qualitätsstufe durch den fließenden Wechsel
zwischen dem mobilen Lernen mit dem Tablet, dem Online-Lernen am PC
und den Studienbriefen."
Neben der klassischen Form des Fernstudiums in gedruckter Ausgabe
bietet das Lernen mit der iPad App zusätzlichen mobilen Lernkomfort.
Durch die Verknüpfung des ILS-Online-Studienzentrums mit der App ist
es den Fernlernenden möglich, während der Bearbeitung eines
Studienheftes direkt Fachfragen an den Fernlehrer zu stellen und mit
anderen Teilnehmern zu chatten. Fernlernen wird so zu einem
gemeinschaftlichen Erlebnis im virtuellen Klassenraum und die iPad
App zur ganz persönlichen, absolut mobilen Lernumgebung für die
Teilnehmer. Die hier eingebundenen digitalen Studienhefte bieten
viele interaktive Funktionen, wie zum Beispiel Volltextsuche,
Lesezeichen, Lernstandsanzeiger und Randnotizen, die auch per E-Mail
versendet werden können. Im lehrgangseigenen Wiki kann zudem über die
App recherchiert oder ein neuer Beitrag geschrieben werden. "Von
unseren Fernlernenden, die bereits mit unserer iPad App studieren,
erhalten wir durchweg positives Feedback", berichtet
ILS-Geschäftsführer Ingo Karsten. Und es bleibt spannend, denn die
iPad App zum/zur "Social Media Manager/in" soll als Vorreiter für
weitere Lehrgänge des ILS dienen. Auch eine App-Variante für Tablet
Computer mit dem Betriebssystem Android ist bereits im Gespräch.
Wer die iPad App einmal kostenlos testen möchte, kann dies auch
ohne Anmeldung zum Fernlehrgang tun - und zwar mit allen Funktionen
bis auf die Nutzung des Online-Studienzentrums, das angemeldeten
Teilnehmern vorbehalten bleibt. Um allen einen Einblick in die
innovative Lern-App zu ermöglichen, wurde die komplette
Studieneinheit "Wissen im Social Web: Die Basis für das Social Media
Management" vorinstalliert. Die kostenfreie App steht unter dem Titel
"Social Media Manager" im Apple App Store zum Download bereit. Ein
ausführliches Tutorial finden Interessierte zudem auf YouTube:
http://youtu.be/Vi_VF9qSa2I.
Pressekontakt:
ILS Pressestelle - www.ils.de/presse
c/o Laub & Partner GmbH
Tanja Spillner
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
Tel: 040/656 972-21
Fax: 040/656 972-50
E-Mail: tanja.spillner@laub-pr.com
www.laub-pr.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2012 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 575995
Anzahl Zeichen: 4560
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iPad App des ILS gewinnt digita-Preis 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ILS Institut für Lernsysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).