ots.Video: Wiederbelebung: Jede Sekunde zählt / R+V24-Initiative "Sei ein Retter!"

ots.Video: Wiederbelebung: Jede Sekunde zählt / R+V24-Initiative "Sei ein Retter!"

ID: 576004
(ots) -
Leben gerettet, aber Rippe gebrochen: 32 Prozent der Autofahrer
haben Angst, bei der Ersten Hilfe etwas falsch zu machen - und dafür
womöglich verklagt zu werden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage
des Kfz-Direktversicherers R+V24. Doch diese Angst ist unbegründet.
Denn insbesondere bei Bewusstlosen gilt: Leben retten geht vor.
"Selbst wenn es durch beherztes Zupacken bei der Ersten Hilfe zu
Verletzungen kommt, sind grundsätzlich keine rechtlichen Konsequenzen
zu befürchten", sagt Torsten Nils Unger von R+V24.

Bewusstlosigkeit und keine normale Atmung: Anzeichen für einen
Kreislaufstillstand. Jetzt müssen Helfer schnell handeln und die Zeit
bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken. Denn das Gehirn
nimmt durch Sauerstoffverlust schon nach wenigen Minuten Schaden.
"Und mit jeder Minute, in der keine Maßnahmen ergriffen werden, nimmt
die Überlebenswahrscheinlichkeit um rund 10 Prozent ab", sagt Heike
Mathiesen vom Deutschen Roten Kreuz in Düren, die die Initiative der
R+V24 begleitet.

Aber wer weiß noch, wie Wiederbelebung funktioniert? Eine
Straßenumfrage der R+V24 zeigt viel guten Willen, aber auch
Berührungsängste und Wissenslücken. "Reagiert ein Bewusstloser nicht
auf Ansprache und leichte Berührung, sollte man sofort den
Rettungsdienst alarmieren", erklärt Heike Mathiesen. Danach gilt:
Atmung kontrollieren. Ist die Atmung nicht normal, muss zügig
wiederbelebt werden - im Zweifel so lange, bis der Notarzt eintrifft.

Eine praktische Anleitung zur Wiederbelebung zeigt ein
Video-Podcast auf erstehilfe.rv24.de. Zudem stehen hier eine
Kurzanleitung zum Download und weitere Infos rund um das Thema Erste
Hilfe bereit. Damit möchte R+V24 im Rahmen der Initiative "Sei ein
Retter!" Sicherheit im Umgang mit Erster Hilfe geben.

Presseinformation herunterladen:


http://www.presse.rv24.de

Videopodcast "Wiederbelebung":
http://erstehilfe.rv24.de

R+V24 auf Facebook:
http://www.facebook.com/rv24.de

R+V24 auf Twitter:
http://twitter.com/ruv24_de

Dieses Video finden Sie auch unter:
http://www.presseportal.de/link/YouTube
http://www.presseportal.de/link/sevenload

Unter folgenden Adressen können Sie das Video herunterladen:
http://ots.de/uj3gk (Format .mp4)
http://ots.de/T3tKZ (Format .flv)



Pressekontakt:
R+V24
c/o Arts & Others Communication GmbH
Gabriele Winter
Telefon +49 (0) 61 72 / 90 22 - 122
g.winter@arts-others.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  aycans PACS-Integration in der East Carolina University sorgt für eine Verbesserung des radiologischen Workflows in der Zahnmedizin. Die US-Lebensmittelüberwachung- und Arzneimittelzulassungsbehörde FDA genehmigt das von Gen-Probe eingeführte Testverfahren PROGENSA® PCA3, das erste auf Urin basierende molekulare Testverfahren, das dabei behilflich ist, zu ermitteln, ob wiederholte Pro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576004
Anzahl Zeichen: 2800

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ots.Video: Wiederbelebung: Jede Sekunde zählt / R+V24-Initiative "Sei ein Retter!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V24 835 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V24 835


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z