Automatisierter Sonnenschutz
Komfort und Effizienz mit cleverer Technik

(firmenpresse) - Beim Regenschauer ausgefahrene Markisen, in kalten Winternächten geöffnete Rollläden oder eine unangenehm aufgeheizte Wohnung im Sommer - Rollläden und Sonnenschutzprodukte mit moderner Technik sorgen für Abhilfe. Motorisiert und mit modernen Bedienelementen versehen, bewegen sich die Anlagen selbsttätig und können so all ihre Vorteile ausspielen.
Rollläden schaffen das ganze Jahr über ein angenehmes Wohnklima und helfen dabei, die Energiekosten zu senken: Im Winter reduzieren nachts geschlossene Rollläden Wärmeverluste nach außen. Tagsüber gelangt die wärmende Sonnenenergie ungehindert in die Wohnräume - beides zusammen reduziert die Heizkosten. Darüber hinaus bieten die Produkte des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks vor allem an langen Winterabenden zuverlässigen Sichtschutz. Im Sommer schützen Rollläden die Wohnräume vor übermäßiger Sonneneinstrahlung und Hitze. Per Zeitschaltuhr oder Wettersensor öffnen und schließen Rollläden, Jalousien und Co. automatisch. Dadurch steigen der Wirkungsgrad und die Effizienz der Produkte. Die Fachbetriebe beraten umfassend und rüsten Motor und Steuerelemente jederzeit auch bei bestehenden Anlagen nach.
Inzwischen lässt sich der Status von Sonnenschutzprodukten auch per Smartphone oder Tablet-PC prüfen und nach Bedarf steuern - egal wo sich die Nutzer gerade aufhalten. So lassen sich bequem von unterwegs die Rollläden schließen, Markisen einfahren oder Garagentore öffnen. Auch wenn die Bewohner zu Hause sind, können sie den Zustand der Sonnenschutzprodukte in anderen Räu¬men abfragen und verändern. Die zukunftweisende Entwicklung hin zum sogenannten Smart Home, bei dem sich sämtliche Geräte und Stromverbräuche transparent in Echtzeit kontrollieren lassen, kann so für die vielseitigen Produkte des Qualitätshandwerks genutzt werden.
Weitere Informationen zur breiten Produktpalette und zu den Bran-chenleistungen sowie zum Fachbetrieb in der Nähe gibt es beim Informationsbüro Rollladen + Sonnenschutz unter 0208 4696-260 und auf www.rs-fachverband.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. Qualitätsanspruch im Fachhandwerk
Im 1961 gegründeten Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. mit Sitz in Bonn sind die Fachbetriebe und Hersteller des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks vereint. Der Bundesverband vertritt die Brancheninteressen bei der Erarbeitung von Normen, Gesetzen und Richtlinien in Berlin und Brüssel. Er engagiert sich in der Forschung und Entwicklung, unterstützt seine Mitglieder bei der Aus- und Weiterbildung und leistet die firmenübergreifende Öffentlichkeitsarbeit für Rollläden und Sonnenschutzeinrichtungen wie Jalousien, Markisen oder Raffstores.
KOOB Agentur für Public Relations GmbH (GPRA)
Despina Lazaridou
Solinger Straße 13
45481 Mülheim a. d. Ruhr
despina.lazaridou(at)koob-pr.com
0208 4696-309
http://www.koob-pr.com
Datum: 17.02.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576485
Anzahl Zeichen: 2135
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Despina Lazaridou
Stadt:
Bonn
Telefon: 0208 4696 309
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automatisierter Sonnenschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).