Mundartenüberleben auch im Duden - z.B. Ausdrücke aus der Karnevalszeit / 21. Februar: Internationaler Tag der Muttersprache erinnert an Dialekte
ID: 576527

(ots) -
Um Kamelle, Bützchen, Bütt oder Jeck müssen sich Karnevalisten
keine Sorgen machen. Weil sie es zu überregionaler Bekanntheit
gebracht haben, stehen diese und viele andere Dialektwörter im Duden
und werden so schnell nicht in Vergessenheit geraten. Bütt und
Bützchen sind seit 1974 im Duden, der Jeck seit 1980 und die Kamelle
seit 1986.
Wörter aus allen Regionen kann man im Duden finden. Zum Beispiel
das süddeutsche derblecken (verspotten) und das norddeutsche klönen
(gemütlich plaudern); aus dem Sächsischen stammt Motschekiebchen
(Marienkäfer) und aus dem Schwäbischen schlotzen (mit Genuss
trinken).
Die Herkunft des vor allem im Süddeutschen verbreiteten Wortes
Fasching hat eine lange Geschichte: "Dem Fasching sieht man kaum
noch an, dass zu seinen sprachlichen Vorläufern das
mittelhochdeutsche "vastschang" (= Fastenschank) gehört: Damals
wurden besondere Getränke gebraut, beispielsweise ein starkes Bier,
um die Fastenzeit etwas erträglicher zu machen", erklärt Dr. Werner
Scholze-Stubenrecht, Leiter der Dudenredaktion.
"Wieder aus dem Duden gestrichen werden Wörter übrigens nur, wenn
sie kaum noch in Gebrauch sind - das ist aber bis heute noch keinem
Faschingswort passiert!"
Die UNESCO erinnert am 21. Februar, dem Internationalen Tag der
Muttersprache, an die sprachliche Vielfalt, unter anderem auch an
deutsche Dialekte wie beispielsweise Bairisch, Alemannisch,
Ostfränkisch, Rheinfränkisch, Moselfränkisch oder Niedersächsisch.
Audiostatements von Dr. Werner Scholze-Stubenrecht zum Thema
Karneval finden Sie unter http://www.radioexperten.info/.
Pressekontakt:
Alexandra Hahn
Bibliographisches Institut GmbH
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 3901-150
E-Mail: Alexandra.Hahn@bi-media.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2012 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576527
Anzahl Zeichen: 2044
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mundartenüberleben auch im Duden - z.B. Ausdrücke aus der Karnevalszeit / 21. Februar: Internationaler Tag der Muttersprache erinnert an Dialekte "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Duden werner_scholze-stubenrecht_inredaktion.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).