Krankmeldungen in Deutschland nehmen deutlich zu

Krankmeldungen in Deutschland nehmen deutlich zu

ID: 576567

Meistens ist man nach einer Krankheit innerhalb weniger Wochen zurück am Arbeitsplatz, für längere Arbeitsunfähigkeit sollte man aber mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung vorsorgen und auchüber eine ausreichende Krankenversicherung vefügen.




(firmenpresse) - In Deutschland gab es 2011 so viele Krankmeldungen wie seit 15 Jahren nicht mehr. Durchschnittlich fehlte jeder Erwerbstätige jährlich 13,2 Tage an seinem Arbeitsplatz. Damit lag der Krankenstand bei 3,6 Prozent.


Das hat die Krankenkasse DAK in einem Gesundheitsreport mitgeteilt, für den sie 2,4 Millionen Krankschreibungen von Versicherten ausgewertet hatte.


Eine Rolle spielt dabei, dass mehr ältere Menschen erwerbstätig sind, die zwar seltener krank sind, dafür aber länger. Aber auch Stress am Arbeitsplatz ist ein Faktor, der häufig Herzinfarkte und psychische Krankheiten auslöst.

Muskeln und Knochen sind ebenfalls oft für Fehltage verantwortlich, sowie Krankheiten des Atmungssystems und Verletzungen.


Die meisten Personen sind nach einigen Wochen wieder am Arbeitsplatz - manche aber trifft es härter und sie werden zeitweilig oder sogar ständig arbeitsunfähig - und das bedeutet für die Betroffenen, dass sie kein Einkommen mehr bekommen, es sei denn sie haben mit einer entsprechenden Versicherung vorgesorgt.


Niemand sollte auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung verzichten, denn der Staat kommt im Ernstfall nicht für den Lebensunterhalt auf. Seit der Rentenreform im Jahre 2000 sind Einschnitte in der gesetzlichen Erwerbsminderungsrente vorgenommen worden und es werden, je nach Restleistungsvermögen höchstens 36% des Bruttoeinkommens gezahlt. Nicht unbedingt können dann Angehörige einfach mehr arbeiten, im Gegenteil, denn eventuell müssen sie einen Teil ihrer Arbeitskraft der Pflege und Versorgung opfern. Zu allem Leid und Schmerzen kommen nun auch finanzielle Sorgen auf einen zu.

Den gewohnten Lebensstandard für sich und seine Familie sichern kostet nicht viel und kann in kurzer Zeit online erledigt werden.


Gleichzeitig lohnt es sich aber auch, zu überlegen, ob die Police der Krankenversicherung alles bietet, was im Ernstfall eine optimale medizinische Versorgung gewährleistet.



Deutschland hat zwar eines der besten Gesundheitssysteme der Welt, aber man kann immer zusätzliche Leistungen wie private Chefarztbehandlung oder eigenes Krankenhauszimmer in Anspruch nehmen.


Gute Versicherungen kann man bei dem unabhängigen Vergleichsportal Whichwaytopay finden und auch gleich online abschließen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Which Way To Pay bietet neutrale Informationen, Vergleiche und Bewertungen zu Finanzprodukten, wie Währungen, Kreditkarten, Kredite, Schuldenmanagement, Versicherungen und zu Vielem mehr.
Darüber hinaus stellt die Website themenbezogene Nachrichten bereit, sowie allgemeine Artikel mit Ratschlägen, die dazu dienen, den Leser sowohl über die Finanzwelt und Weltwirtschaft auf dem Laufenden zu halten, als auch grundlegende Tipps in Sachen Geld anzubieten.
Diese Artikel werden regelmäßig von Lokalredakteuren und -autoren geschrieben.
Viele zusätzliche Tools und Angaben stehen kostenlos zur Verfügung; dazu gehören Währungstabellen und -rechner, Devisenberichte direkt von den Top Maklern der City, Updates von der Börse und vieles mehr.
Which Way To Pay bietet Besuchern der Website einen objektiven Vergleich von verschiedenen Finanzprodukten. Die Besprechungen und das Bewertungssystem beabsichtigen ebenfalls, dem Verbraucher einen ausgewogenen Überblick auf jedes Produkt zu bieten - sie werden von unabhängigen angestellten und freien Autoren verfasst.



PresseKontakt / Agentur:

Which Way To Pay
Mark Maffia
Leopoldstr.244
80807 München
info(at)whichwaytopay.de
08921094780
http://www.whichwaytopay.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aquila Capital Institutional: Marktbericht Januar 2012 Dritter bundesweiter Honorarberatergipfel in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2012 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576567
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mark Maffia
Stadt:

München


Telefon: 08921094780

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krankmeldungen in Deutschland nehmen deutlich zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Which Way To Pay (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kredit - was muss man wissen? ...

Häufig lohnt es sich, einen Kredit zu beantragen, besonders wenn man eine größere Anschaffung plant. Sei es eine neue Küche, ein Auto oder ein Traumurlaub - das Geld dafür liegt oft nicht bereit, und ein Kredit bietet eine gute Möglichkeit zur ...

Risikolebensversicherung - was muss man beachten? ...

Stirbt der Hauptverdiener einer Familie bedeutet das für die Angehörigen neben der Trauer eventuell auch eine finanzielle Notlage. Dies kann man vermeiden, wenn man sich für eine gute Risikolebensversicherung entscheidet. Eine Risikolebensversich ...

Alle Meldungen von Which Way To Pay


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z