Spurensuche im Schnee
TQU GROUP auf den Fersen des Genius, oder: die etwas andere Stadtführung

(firmenpresse) - ULM - Für Tüftler, Innovation und knize Ideen hat man bei der TQU GROUP schon von berufswegen
etwas übrig, was schon allein die alljährliche Verleihung des Kompetenzpreises
Baden-Württemberg für Innovation und Qualität deutlich macht, mit dem unternehmerische Spitzenleistungen ausgezeichnet werden. Hätte es diesen Preis schon vor einigen
Jahrhunderten gegeben, wäre Albrecht Ludwig Berblinger einer der heißen Kandidaten dafür gewesen. Denn der als „Schneider von Ulm“ wegen seines spektatulär gescheiterten
Flugversuchs über die Donau weltbekannt gewordene Pionier der Luftfahrt war mitnichten ein Luftikus
sondern ein pragmatischer Visionär und ein begnadeter Erfinder obendrein.
Das Leid seines kriegsversehrten Freundes vor Augen konstruierte er unter anderem die weltweit erste
Beinprothese. Angesichts dessen tauchte die TQU GROUP Wind und Wetter trotzend in die Vergangenheit ein und lud Kunden zur Spezial-Stadtführung ein, die Anne Pröbstle von der
Ulm/Neu-Ulm Touristik launig und mit vielen Anekdoten garniert begleitete. Neben den
Schauplätzen der Geschichte bekamen die Teil- nehmer auch noch das „Original“ zu Gesicht,
angereichert mit einigen Episoden aus dem bewegten Leben des alerten Schneiders.
Darüber hinaus wurde der winterlichen Wandergruppe einiges bislang unbekannte „ulmische“
zuteil, etwa das Wesen eines „Ofaschlupfers“, der Sinn vom „Guckahürle“, wo der Zement erfunden
wur- de, dass es im Hafenbad in mehrfacher Hinsicht heiß her ging und was es mit dem „Ulmer Zuckerbrot“ auf sich hat. Eine Information, die den Gästen schmeckte, zumal ein überraschend aufgetauchter
Barfüßer-Mönch Kostproben verteilte und darüber hinaus kein Wasser predigte sondern Glühwein kredenzte
Themen in dieser Pressemitteilung:
kompetenz
preis
six
sigma
erfolg
geld
million
euro
kompetenzpreis
baden
wuerttemberg
tqu
akademie
bildung
weiterbildung
unisono
group
erfolg
management
beratung
party
fest
jubilaeum
tqu
consulting
energie
schweiz
umwelt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Ulmer TQU GROUP gehört seit nunmehr 25 Jahren zu den führenden Beratungsunternehmen Deutschlands und betreut einen Kundenkreis von mittelständischen Betrieben bis hin zu Konzernen. Ihre Innovation und Qualität hat die TQU GROUP in mehr als 1000 erfolgreichen Projekten in über 500 namhaften Unternehmen unter Beweis gestellt, mit Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Blickschärfe passgenaue Lösungen für jede individuelle Kunden-Herausforderung entwickelt und in die Praxis umgesetzt. Der langjährige Erfolg basiert auf einem Kompetenzpaket aus Beratung, Begleitung, praxisorientierter Weiterbildung, informativer Wissensvermittlung und persönlicher Anerkennung durch Zertifikate. Die TQU GROUP versteht sich als Partner, der auf Augenhöhe mit seinen Kunden agiert und sie für gegenwärtige und zukünftige Anforderungen rüstet. DasPortfolio reicht von der konkreten Organisations- und Prozessberatung bis hin zur langfristig angelegten Strategieberatung. Die TQU-Berater analysieren den gegenwärtigen Status, zeigen neue Wege auf und bewerten die Alternativen. Wobei sich das Beratungsspektrum nicht allein auf die Konzeption
beschränkt - die TQU GROUP begleitet auch deren praktische Umsetzung und lässt sich am Erfolg messen. Das Unternehmen wird von Helmut Bayer geführt und steht im Wissensverbund der Steinbeis-Stiftung mit etwa 800 Dienstleistungs- und Hochschulzentren mit 650 Professoren, über 5000 Mitarbeitern und internationalen Partnern in über 50 Ländern.
Bernd Rindle
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Phone: +49 (0) 731 14660200
Fax: +49 (0) 731 14660202
bernd.rindle(at)tqu-group.com
http://www.tqu-group.com
Bernd Rindle
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Phone: +49 (0) 731 14660200
Fax: +49 (0) 731 14660202
bernd.rindle(at)tqu-group.com
http://www.tqu-group.com
Datum: 17.02.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576594
Anzahl Zeichen: 1872
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 498 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spurensuche im Schnee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TQU GROUP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).