Der Tagesspiegel: Barbara John, Ombudsfrau für Angehörige der Neonazi-Opfer, begrüßt, dass Merkel Rede auf Gedenkfeier sprechen wird
ID: 576679
Angehörigen der rechtsextremen Gewaltopfer, Barbara John, hat es
begrüßt, dass die Bundeskanzlerin die Rede für den zurückgetretenen
Bundespräsidenten Christian Wulff bei der zentralen Gedenkfeier am
Donnerstag im Konzerthaus in Berlin übernimmt. John sagte dem
"Tagesspiegel" (Samstagausgabe): "Ich erwarte von der Kanzlerin auch
eine Entschuldigung bei den Opfern und Angehörigen. Die Familien
haben Christian Wulff vertraut und sein Anliegen, den Opfern zu
gedenken, sehr begrüßt. Nun ist es an Frau Merkel, den guten Ruf der
Familien wieder herzustellen, den sie durch falsche Ermittlungen und
Verdächtigungen verloren haben."
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2012 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576679
Anzahl Zeichen: 943
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Barbara John, Ombudsfrau für Angehörige der Neonazi-Opfer, begrüßt, dass Merkel Rede auf Gedenkfeier sprechen wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).