Skoda baut Produktion in Russland aus

Skoda baut Produktion in Russland aus

ID: 576920

Skoda baut Produktion in Russland aus



(pressrelations) - 17. Februar 2012. Neben der bereits laufenden Fertigung im russischen VW-Group-Werk in Kaluga fährt Skoda die Produktion weiterer Fahrzeuge beim russischen Partnerunternehmen GAZ in Nizhny Novgorod hoch. Bereits im ersten Monat dieses Jahres stiegen die Verkaufszahlen des tschechischen Herstellers in Russland um 42 Prozent und damit mehr als doppelt so schnell wie der gesamte Markt.

Der Vertrag mit GAZ zur Produktion von Fahrzeugen der Marken Skoda und Volkswagen in Nizhny Novgorod umfasst ein Gesamtvolumen von bis zu 110 000 Einheiten. Zusammen mit der Produktion in Kaluga steigt die lokale Kapazität damit auf bis zu 350 000 Automobile jährlich. Für den Vertrieb der Fahrzeuge sorgen in Russland 120 Skoda-Händler, deren Zahl sich in den kommenden Jahren noch verdoppeln soll.

Im GAZ-Werk in Nizhny Novgorod wird zusammen mit dem russischen Partner unter anderem der Yeti für den russischen Markt gebaut. Dessen Fertigung ist im Oktober 2011 angelaufen.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83
31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.net

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Private Krankenversicherung Vergleich 2012: Stiftung Warentest   Finanztest Neuer Hyundai i30 kommt am 23. März
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 576920
Anzahl Zeichen: 1420

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skoda baut Produktion in Russland aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z