Fernschule Weber bietet einzigartigen Fernlehrgang zum Thema "Regenerative Energiequellen"
500. Teilnehmer setzt auf den Zukunftstrend
Großenkneten, 3. September 2008 - Die Fernschule Weber, eines der führenden Ausbildungsinstitute für Fernunterricht im deutschsprachigen Raum, bietet mit dem Thema "Regenerative Energiequellen" einen in dieser Form in Deutschland einzigartigen Fernlehrgang an. "Wir setzen mit dieser Fortbildung auf einen Zukunftstrend, dessen gesellschaftliche Bedeutung in den kommenden Monaten und Jahren weiter an Relevanz gewinnen wird", ist sich Geschäftsführer Raphael Schniedertüns sicher. Dies belegt auch die ständig wachsende Nachfrage: So konnte die Fernschule Weber aktuell den 500. Teilnehmer für diesen Lehrgang begrüßen.
Der einzigartige Lehrgang richtet sich des Weiteren an Mitarbeiter in Herstellerunternehmen von Windrädern, Solaranlagen, Wärmepumpen etc. und in Handwerksbetrieben, an Architekten und Bauingenieure, Energieberater sowie an Privatpersonen, die z.B. beim Hausbau den Einsatz von regenerativen Energiequellen planen.
Alle Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einstieg in die Thematik der erneuerbaren Energieformen und haben durch die erworbene Qualifizierung sehr gute Berufsperspektiven. Der Lehrplan beinhaltet u.a. Themen wie Grundkenntnisse regenerativer Energiequellen, gesetzliche Vorschriften beim Einsatz von alternativen Energien und Technik sowie Planung und Funktionsweise verschiedener Anlagen zur Gewinnung regenerativer Energien durch Sonne, Wind etc.
Der staatlich geprüfte und zugelassene Fernlehrgang dauert 12 Monate und kann jederzeit begonnen werden. Für die Teilnahme an diesem Lehrgang ist ein Realschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung ausreichend. Auch können Teilnehmer auf Wunsch die Studiendauer jederzeit verkürzen oder verlängern. Das Fernstudium „Regenerative Energiequellen – Technik, Einsatz und Wirtschaftlichkeit“ ist ohne Unterbrechung der beruflichen Tätigkeit möglich.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Fernschule Weber, gegründet 1959, bietet Fernstudien-Interessierten im gesamt deutschsprachigen Raum zurzeit 18 Fernlehrgänge an. Jedes Jahr belegen rund 3.000 Fernstudierende einen der zahlreichen Fernlehrgänge in den Bereichen Technik und IT sowie PR, Marketing und Management.
Alle Fernlehrgänge der Fernschule Weber sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen.
Mehr Informationen sind direkt über die Fernschule Weber unter Telefon 04487 / 263 oder unter www.fernschule-weber.de erhältlich.
Fernschule Weber
Neerstedter Str. 8
26197 Großenkneten
Telefon 04487 / 263
Telefax 04487 / 264
info(at)fernschule-weber.de
www.fernschule-weber.de
Raphael Schniedertüns
Fernschule Weber
Neerstedter Str. 8
26197 Großenkneten
Tel. 04487 / 263
E-Mail: schniedertuens(at)fernschule-weber.de
Datum: 03.09.2008 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57717
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Schniedertüns
Stadt:
Großenkneten
Telefon: 04487 / 263
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1004 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernschule Weber bietet einzigartigen Fernlehrgang zum Thema "Regenerative Energiequellen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fernschule Weber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).