Ohne Hören kein Sprechen / Warum Hörstörungen schon bei Babys erkannt werden sollen

Ohne Hören kein Sprechen / Warum Hörstörungen schon bei Babys erkannt werden sollen

ID: 577214
(ots) - Babys, die auf Geräusche nicht reagieren,
sollen auf ihre Hörfähigkeit untersucht werden. Ein Zeichen für
Hörprobleme ist etwa, wenn ein Baby sich nie einem lauten Geräusch
zuwendet. Zwar werden heute alle Neugeborenen einem ersten Test
unterzogen, der angeborene Störungen erkennt, aber das Gehör kann
auch später noch geschädigt werden. "Bis zur zwölften Woche muss
feststehen, ob ein Kind normal hört", sagt Dr. med. Christiane Trapp,
Chefärztin der Tagesklinik für Kinder- und Jugendmedizin am
KMG-Klinikum in Güstrow, im Apothekenmagazin "BABY und Familie". Bis
zum sechsten Monat müsse unbedingt mit einer Behandlung begonnen
werden. Ein Kind, das nicht oder nur wenig hört, kann auch nicht
sprechen lernen. Das obligatorische Hörscreening in den ersten
Lebenstagen hat zwar einen großen Fortschritt gebracht. Trotz einem
guten Ergebnis sollten Eltern das Kind jedoch beim Kinderarzt
vorstellen, wenn sie später den Verdacht haben, es höre nicht gut.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.

Das Apothekenmagazin "BABY und Familie" 2/2012 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stefan Härlin ist Jungkoch des Jahres 2012 Vorsorge-Spätstarter / Erst ab 75 Jahren kümmern sich Männer häufiger um die gesundheitliche Vorsorge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577214
Anzahl Zeichen: 1738

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohne Hören kein Sprechen / Warum Hörstörungen schon bei Babys erkannt werden sollen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z