Leasing für Shop-Projekte auf Basis von Shopware und anderen Shopsystemen
ID: 577492

(PresseBox) - Für den Einstieg in den Onlinehandel, oder den Relaunch eines Shop-Projekts müssen mittelständische Unternehmen ein ausreichend hohes Budget bereitstellen. Eine interessante Alternative dazu bieten die Leasing-Varianten für Shop-Projekte. Neben Lizenzkosten können auch individuelle Leistungen wie Beratung, Entwicklung und Gestaltung als Unternehmen geleast werden.
Leasing-Raten sind als Betriebsaufwand steuerlich absetzbar, verhindern eine Verschlechterung der Bilanzoptik und schonen die Liquidität. Diesen Vorteil nutzt die Ecommerce-Agentur mediamilkshake und bietet Shop-Projekte auf Basis von Shopware als Leasing-Variante. Neben Shopware bietet das Unternehmen auch Ecommerce-Projekte auf Basis von Magento und Oxid.
Leasing-Projekte bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen viele Vorteile. Vorraussetzung für positive Leasing-Anfragen sind mehr als zwei Jahre Unternehmensexistenz und eine ausreichende Bonität.
Für kleine und mittelständische Unternehmen, die im Onlinehandel durchstarten wollen empfiehlt sich der Einsatz der Shopware Enterprise Edition. Dies liegt insbesondere am professionellen Funktionsumfang und der extrem schnellen Weiterentwicklung des Shopsystems aus Deutschland. Die Ecommerce-Agentur mediamilkshake übernimmt dabei als Shopware Buisness Partner die Entwicklung und Betreuung der Systeme. Anfrage für Leasing-Angebote werden schnell und unkompliziert bearbeitet.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2012 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577492
Anzahl Zeichen: 1479
Kontakt-Informationen:
Stadt:
89073
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leasing für Shop-Projekte auf Basis von Shopware und anderen Shopsystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mediamilkshake® (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).