Die TRIPLE-I ist eröffnet
Führende internationale Konferenz für Wissensmanagement und Wissenstechnologien tagt in Graz
Das Praxisforum der TRIPLE-I gibt den Teilnehmern nicht nur die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch, es bietet in 35 Vorträgen aus der Wirtschaft neue Business-Möglichkeiten aus den Bereichen Wissensmanagement, Neue Medientechnologien und Semantische Systeme. Der Programmpunkt „Professors4Industry“ lädt dazu ein, die neuesten praxisrelevanten Forschungsergebnisse aus dem Bereich Web 2.0 im Unternehmenseinsatz kennen zu lernen.
"Speed Dating" für Innovationen
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist "Speed-Dating", eine Kontaktbörse für Unternehmen und Forschungseinrichtungen, wieder auf dem Programm. Alle Teilnehmer hinterlegen ihre Anliegen und Kompetenzen online in einem Profil, das dazu genutzt wird, passende Gesprächspartner zusammen zu führen. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter erneut 150 bis 200 Gespräche.
Prof. Klaus Tochtermann, Leiter des Know-Center und einer der beiden Veranstalter der TRIPLE-I, betont den wirtschaftlichen Einfluss der Tagung: „Wir werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kooperationsprojekte zwischen angewandter Forschung und Wirtschaft anregen und auf den Weg bringen.“ Das Know-Center ist das österreichische Kompetenzzentrum für Wissensmanagement und mit mehr als 40 Mitarbeitern die größte Einrichtung im deutschsprachigen Raum, die sich ausschließlich mit Forschung und Umsetzung von Wissensmanagement und Wissenstechnologien beschäftigt. Seit der Gründung im Jahr 2001 hat das Know-Center etwa 260 Wissensmanagementprojekte mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft erfolgreich durchgeführt, darunter zuletzt unter anderem für das Online-Angebot der APA, der Austria Presse Agentur sowie zahlreiche Online- und Offline-Angebote des Brockhaus.
******
Bildmaterial finden Sie in druckfähiger Größe und Auflösung im Internet unter http://www.pressebox.de/pressefach/triple-i-know-center-graz/bilder .
(BUZ: Die Hauptreferenten der TRIPLE-I 2008 in Graz: Tom Heath, TALIS, Großbritannien; Dickson Lukose, MIMOS, Malaysien; Hermann Maurer, TU Graz, Peter Kemper, SHELL, Holland; Klaus Tochtermann, Know-Center, Graz; Henry Lieberman, MIT, USA)
Hinweis für die Medien
Der Besuch des Kongresses und der Ausstellung ist für Medienvertreter kostenfrei. Akkreditieren Sie sich bitte an der Tagungsrezeption oder über Tel. +43-316-8088-502Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über TRIPLE-I
Die TRIPLE-I (triple-i.tugraz.at) findet vom 3. bis 5. September 2008 in Graz statt. Sie ist die bedeutendste Innovations-Tagung für Wissensmanagement, Neue Medientechnologien und Semantische Systeme in Europa. Dahinter steht ein Joint Venture der renommierten Tagungen I-KNOW, I-SEMANTICS und I-MEDIA. Dieses neuartige Konzept dient dazu, eine Brücke zwischen unterschiedlichen Technologiebereichen zu schlagen und deren Communities zusammen zu führen. Mehr als 400 Experten und Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung nutzen die TRIPLE-I, um Lösungen kennen zu lernen und sich über den Status Quo der aktuellen IT-Entwicklung, von Web-Applikationen, Geschäftsmodellen und neuen Marktpotenzialen zu informieren. Neben einem englischsprachigen, wissenschaftlich ausgerichteten Vortragsprogramm bietet das TRIPLE-I Praxisforum Führungskräften, IT-Entscheidern, Wissens-, Personal- und Medienmanagern, Analysten und Technology Consultants, Investoren und transferorientierten Forschern und Entwicklern ein umfassendes Programm mit deutschsprachigen Praxisvorträgen aus der Wirtschaft. Im Rahmen der Tagung findet auch eine Ausstellung statt. Hauptveranstalter sind das Know-Center, Graz, und die Semantic Web Company, Wien.
Über das Know-Center
Das Know-Center (www.know-center.at) in Graz ist Österreichs Kompetenzzentrum für Wissensmanagement und versteht sich als IT-Innovationsschmiede an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 entwickelt das Know-Center hoch innovative IT-Lösungen für Wissensmanagement. Mit mehr als 40 Mitarbeitern ist das Center die größte Ideen- und Umsetzungsinstitution im deutschsprachigen Raum, die sich ausschließlich mit Wissensmanagement und Wissenstechnologien beschäftigt.
Über die Semantic Web Company
Die Semantic Web Company (www.semantic-web.at) in Wien ist ein Zentrum für den branchenübergreifenden Wissenstransfer in den Bereichen semantische Technologien, Web 2.0 und Social Software. Hierfür bietet die Semantic Web Company Lehrgänge, Inhouse-Schulungen, Studien, Medien, Projekte für Forschung und Entwicklung sowie Veranstaltungen für Wissenschaft und Praxis an. Weitere Presseinformationen über die SWC unter www.semantic-web.at/33.press.htm.
Know-Center GmbH
Prof. Klaus Tochtermann
Inffeldgasse 21 a
8010 Graz
Österreich
Tel.: +43 316 873 9251
Mail: ktochter(at)know-center.at
Semantic Web Company
Marion Fugléwicz-Bren
Lerchenfelder Gürtel 43
1160 Wien
Österreich
Tel.: +43 699 109 300 49
Mail: office(at)semantic-web.at
momentum projects
Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9
81543 München
Deutschland
Tel.: +49 89 61 46 90 93
Mail: triple-i(at)momentum-projects.com
Datum: 03.09.2008 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57751
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Spitzfaden
Stadt:
München
Telefon: +49 89 61 46 90 93
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 709 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die TRIPLE-I ist eröffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
momentum projects (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).