Mehr Kundenservice: Aktive Information bei Störungen und neue Bezahlmöglichkeit auf bahn.de
ID: 577523
Mehr Kundenservice: Aktive Information bei Störungen und neue Bezahlmöglichkeit auf bahn.de
- Pilotprojekt für Störungshinweise per E-Mail gestartet
- Online-Tickets jetzt auch mit PayPal bezahlbar
"Unsere Kunden sagen uns immer wieder, wie wichtig eine frühzeitige InforÂmaÂtion im Störungsfall ist", sagt Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn. "Wir freuen uns, mit dem jetzt erfolgten ersten Schritt zu einer aktiven Kundeninformation diesem wichtigen Anliegen zu entsprechen."
Der neue Service auf bahn.de ist zunächst nur per E-Mail für angemeldete Kunden verfügbar, die online ein Fernverkehrsticket gebucht haben. Eine schrittweise Ausweitung der neuen Dienstleistung für weitere Kundengruppen ist im Laufe des Jahres geplant.
Außerdem erweitert die DB die Zahlungsmöglichkeiten beim Kauf von Fahrkarten über bahn.de. Bahnreisende können ihr Online-Ticket jetzt auch mit PayPal bezahlen. "Damit gehen wir auf einen weiteren zentralen Kundenwunsch ein. PayPal ist ein führender Internet-Bezahldienst, und unsere Kunden haben nun neben dem Lastschriftverfahren und der Zahlung per Kreditkarte eine weitere komfortable Zahlungsalternative", so Homburg weiter. Bereits im Dezember 2011 vereinfachte die Deutsche Bahn das Anmeldeverfahren für die Bezahlung per Lastschrift.
Weitere Informationen unter www.bahn.de/kundeninfo
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577523
Anzahl Zeichen: 2303
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Kundenservice: Aktive Information bei Störungen und neue Bezahlmöglichkeit auf bahn.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).