Mehr Kundenservice: Aktive Information bei Störungen und neue Bezahlmöglichkeit auf bahn.de

Mehr Kundenservice: Aktive Information bei Störungen und neue Bezahlmöglichkeit auf bahn.de

ID: 577523

Mehr Kundenservice: Aktive Information bei Störungen und neue Bezahlmöglichkeit auf bahn.de



(pressrelations) -
  • Pilotprojekt für Störungshinweise per E-Mail gestartet
  • Online-Tickets jetzt auch mit PayPal bezahlbar
(Berlin, 20. Februar 2012) Die Deutsche Bahn (DB) bietet ihren Kunden ab sofort einen erweiterten Service: Im Rahmen eines Pilotprojekts werden Fahrgäste im Störungsfall oder bei Verspätungen aktiv informiert. Ist ein Zug mehr als zehn Minuten verspätet oder liegt eine andere Störung vor, wird der Kunde per E-Mail benachrichtigt und erhält einen Link auf eine Seite mit der individuellen Verbindung und den entsprechenden Störungshinweisen. Wenn nötig, bekommt der Reisende dort auch Verbindungsalternativen.

"Unsere Kunden sagen uns immer wieder, wie wichtig eine frühzeitige Infor­ma­tion im Störungsfall ist", sagt Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn. "Wir freuen uns, mit dem jetzt erfolgten ersten Schritt zu einer aktiven Kundeninformation diesem wichtigen Anliegen zu entsprechen."

Der neue Service auf bahn.de ist zunächst nur per E-Mail für angemeldete Kunden verfügbar, die online ein Fernverkehrsticket gebucht haben. Eine schrittweise Ausweitung der neuen Dienstleistung für weitere Kundengruppen ist im Laufe des Jahres geplant.

Außerdem erweitert die DB die Zahlungsmöglichkeiten beim Kauf von Fahrkarten über bahn.de. Bahnreisende können ihr Online-Ticket jetzt auch mit PayPal bezahlen. "Damit gehen wir auf einen weiteren zentralen Kundenwunsch ein. PayPal ist ein führender Internet-Bezahldienst, und unsere Kunden haben nun neben dem Lastschriftverfahren und der Zahlung per Kreditkarte eine weitere komfortable Zahlungsalternative", so Homburg weiter. Bereits im Dezember 2011 vereinfachte die Deutsche Bahn das Anmeldeverfahren für die Bezahlung per Lastschrift.

Weitere Informationen unter www.bahn.de/kundeninfo


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland


Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver SchumacherUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AS&S Radio schreibt Kreativwettbewerb RADIOSTARS 2012 aus Jecke Globalisierungskritiker beim Kölner Rosenmontagszug
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577523
Anzahl Zeichen: 2303

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Kundenservice: Aktive Information bei Störungen und neue Bezahlmöglichkeit auf bahn.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z