PWB Rechtsanwälte: Die Finanzberatung in Deutschland bleibt mangelhaft.

PWB Rechtsanwälte: Die Finanzberatung in Deutschland bleibt mangelhaft.

ID: 577540

Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer fordert einen besseren Anlegerschutz in Deutschland.




(firmenpresse) - Jena, 20. Februar 2012. Immer wieder erleiden Anleger durch falsche Beratung große Verluste. Trotz Verschärfung der Anlegerschutzgesetze in der letzten Zeit weist gerade die Finanzberatung bei Banken erhebliche Mängel auf. Schon im vergangenen Jahr ernüchterte eine Untersuchung der Stiftung Warentest die Anleger: Von 21 getesteten Banken erhielt nicht ein einziges Institut die Bewertung "sehr gut" oder "gut". Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer, Inhaber der Kanzlei PWB Rechtsanwälte in Jena, sieht darin erhebliche wirtschaftliche Einbußen. "Die finanziellen Schäden in Deutschland, die durch Falschberatung entstehen, sind sehr hoch. Experten schätzen einen Verlust zwischen 50 und 100 Milliarden Euro."

Diese Schäden ließen auch den Gesetzgeber nicht kalt. So wurden zwischenzeitlich die Beratungsprotokolle Pflicht. Verbindlich ist auch die Bereitstellung von Produktinformationen, dem so genannten Beipackzettel. "Allerdings", so Rechtsanwalt Beyer, "sind weder die Beratungsprotokolle noch die Beipackzettel an einheitliche Vorgaben gebunden. Dadurch gibt es in der Beratung immer wieder Ausnahmen, die sehr oft undurchsichtige Bereiche betreffen."

Mehr Transparenz gefordert

Auch die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) übt Kritik. Der Gesetzgeber wollte mit dem neuen Informationsblatt erreichen, dass Kunden kurz und verständlich über die empfohlenen Anlageprodukte informiert werden. "Die Praxis zeigt aber", so Philipp Wolfgang Beyer, dessen Kanzlei sich unter anderem auf das Kapitalanlagerecht spezialisiert hat "dass diese Informationen in vielen Fällen bei den Kunden gar nicht ankommen." Nicht nur für Kanzleiinhaber Beyer wäre mehr Transparenz wünschenswert. Die Frankfurt School of Finance plädiert sogar für eine Transparenz-Zertifizierung für Banken, die dann von einem neutralen Institut vorgenommen werden sollte.

Die Kanzlei PWB Rechtsanwälte in Jena vertritt erfolgreich Verbraucher, die durch falsche oder mangelhafte Beratung Geld verloren haben. "Auch wenn der Versuch, Streitigkeiten außergerichtlich zu klären, an vorderster Stelle steht", kommentiert Beyer, "vertreten wir unsere Mandanten mit der nötigen Kompromisslosigkeit."



Umkehr der Beweislast

Immer wieder stellt sich die Frage, wie man den Verbraucher besser schützen kann. Eine Umkehrung der Beweislast in Schadenersatzprozessen wäre eine effektive Möglichkeit. Philipp Wolfgang Beyer: "Laut Zivilprozessordnung muss der Anleger beweisen können, dass er falsch oder nicht ordnungsgemäß beraten wurde. Das ist oft sehr schwierig. Würde der Gesetzgeber die Beweislast umkehren, müssten Banken und alle anderen Berater nachweisen können, dass sie ihren Kunden ordentlich - das heißt entsprechend dem Anlegerrecht - beraten haben. Könnte man dies nicht mittels Beratungsprotokoll nachweisen, würden sie bei unterschiedlichen Aussagen von Kunde und Berater den Prozess verlieren."

Weitere Informationen über Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer und die Kanzlei PWB Rechtsanwälte unter www.pwb-law.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PWB Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer ist Inhaber der Kanzlei PWB Rechtsanwälte (Jena).
Die Kanzlei ist auf das Kapitalanlage-, Kapitalmarkt- und Wirtschaftsrecht ausgerichtet. Die Rechtsanwaltskanzlei vertritt private und institutionelle Kapitalanleger.

PWB Rechtsanwälte wird im JUVE-Handbuch als eine im Kapitalanlagerecht ausgezeichnete Kanzlei hervorgehoben. Die Kanzlei gehört zu den großen mitteldeutschen Anwaltskanzleien mit 13 spezialisierten Juristinnen und Juristen und 75 nicht juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.



PresseKontakt / Agentur:

ERJ Agentur für KreativeKommunikation
Erich Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
info(at)jeske-pr.de
0361 7892609
http://www.jeske-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KanAm Grundinvest, CS Euroreal, AXA Immoselect, SEB Immoinvest, DEGI Europa und International, Morgan Stanley P2 Value, TMW Weltfonds - Schadensersatz Die Philosophie der Anwaltskanzlei Dr. Leibold&Schmid GbR
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2012 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577540
Anzahl Zeichen: 3240

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Wolfgang Beyer
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PWB Rechtsanwälte: Die Finanzberatung in Deutschland bleibt mangelhaft."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PWB Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abgasskandal: Jetzt auch Mitsubishi und Nissan betroffen ...

21. April 2016. Nach den Abgasskandalen um die Fahrzeuge der VW-Gruppe (VW, Audi, Skoda, Seat) ist nun auch der japanische Hersteller Mitsubishi betroffen. Insgesamt sind rund 630.000 Autos, darunter über 450.000 Pkw, die für den Konkurrenten Nissa ...

BaFin schließt Maple Bank - Kundenkonten eingefroren ...

15. Februar 2016. Dass die BaFin ein Kreditinstitut schließt und die Konten sperrt, ist nichts Außergewöhnliches. Seit einigen Tagen bangen Kunden der Maple Bank (Frankfurt a. M.) um ihr Geld - die Konten wurden eingefroren. Ob die Maple Bank fä ...

Alle Meldungen von PWB Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z