CeBIT 2012: Lernen Sie die Zukunft des CMS-Editors kennen!
Übersichtliche Dashboard Funktion
Das hochmoderne User Interface denkt mit und bündelt die Arbeitsstände der Enterprise ChangeSets auf dem übersichtlichen Dashboard. "Das ist Content- Management auf den Punkt gebracht", freut sich Bernd Burkert, Produktmanager von onion.net, über die Neuentwicklung. Das Dashboard kann noch viel mehr: Wie vom Smartphone oder iPad gewohnt, kann sich jetzt jeder seine individuellen Einstiegsseiten konfigurieren. Bereits zur CeBIT stehen viele hilfreiche Funktionen zur Verfügung, die einfach mittels Widgets hinzugefügt oder entfernt werden. Es gibt zum Beispiel Widgets für den schnellen Einstieg in die anstehenden Aufgaben oder einen virtuellen Notizzettel, um Wichtiges festzuhalten.
Ein Editor für alle: Benutzerfreundlich wie eine Desktop-Applikation
Ein besonderer Vorteil von onion.net wurde weiter ausgebaut: Inhaltsverwaltung, Benutzer- und Gruppenverwaltung sowie Schemaverwaltung stehen weiterhin in drei Arbeitsbereichen desselben Editors zur Verfügung. Web-Entwickler müssen also nicht zwischen unterschiedlichen Anwendungen für Entwicklung und Test hin- und herspringen, die Arbeit geht schneller voran. Auch diese rollenspezifischen Bedienoberflächen wurden neu konzipiert und optimiert, zum Beispiel durch personalisierte Einstellfunktionen, die eine individuelle Anpassung ermöglichen. Die Steuerung des Editors erfolgt dabei in einem der gängigen Browser (IE ab Version 9), Safari, Firefox oder Chrome - ganz ohne Installation zusätzlicher Software. Gleichzeitig kommt das User Interface in Design und Benutzerfreundlichkeit wie eine vollwertige Desktop-Applikation daher - egal ob Sie am Schreibtisch oder unterwegs mit dem iPad arbeiten.
Deerberg als Beta-Tester schon jetzt überzeugt
»Die neue benutzerfreundliche Oberfläche hat uns sofort begeistert. Je nach Aufgaben können sich jetzt alle aus dem Team den Editor individuell einstellen. Das vereinfacht die Wege und optimiert den Arbeitsprozess«, sagt Robert Schleebaum, Chief-Technology-Officer von Deerberg. Als Beta-Tester hatte sein Team schon vorab Gelegenheit, den neuen Editor bei der Pflege des Online-Shops www.deerberg.de zu erproben. Selbst Themen wie eine saisonale Katalogumstellung oder die Suchmaschinenoptimierung werden für den Versandhändler einfacher handhabbar: onion.net reduziert hier zum Beispiel den Aufwand, indem einmal erfasste Inhalte durch eine automatische Contentindizierung wieder verwendet werden. "Der CMS Markt braucht keine neuen Akronyme, sondern neue Lösungen die besser bedienbar, schneller und sicherer sind. Mit dem neuen Editor baut onion.net seinen Technologienvorsprung konsequent weiter aus." sagt Produktmanager Bernd Burkert.
Interesse am neuen Editor? Besuchen Sie uns in der Webciety der CeBIT!
Es erwarten Sie außerdem folgende Schwerpunktthemen rund um "onion.net - CMS und mehr ...":
- onion.net - CMS für Microsoft SharePoint®
- onion.net - CMS für hybris Commerce Software
- onion.net - CMS für Intershop Enfinity Suite
- onion.net - CMS für vernetzte POI Terminals
Sichern Sie sich hier Ihren Termin: http://onion.net/cebit-termin
Wir freuen uns darauf Sie an unserem Stand J29, Halle 6 auf der CeBIT Webciety 2012 begrüßen zu dürfen.
Über onion.net
onion.net ist CMS und mehr - die moderne Content-Management-Plattform für schnelle, passgenaue Projekte. Als eingetragene Marke der getit wurde onion.net entwickelt, um die Wertschöpfungskette der Kunden durch wirkungsvolle Web- und E-Commerce Präsenzen zu optimieren. Namhafte europäische Unternehmen wie bofrost*, ELOPAK, Weleda und viele andere konnten sich bereits vom hochmodernen Konzept für Redakteure, Techniker und Kreative überzeugen und setzen auf onion.net.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
getit GmbH
Die seit der Gründung im Jahre 1999 im TZDO-TechnologieZentrumDortmund ansässige getit ist mit über 90 Mitarbeitern führender Anbieter leistungsstarker eCommerce-Lösungen: Angefangen beim Consulting über Konzeption und Design bis hin zur Implementierung und Betrieb individueller Systeme.
Zu den Kernkompetenzen von getit zählen die strategische Beratung und Konzeption bei der Optimierung von webbasierten Geschäftsprozessen, sowie die Einführung und der Betrieb technisch anspruchsvoller, skalierbarer eCommerce- und Enterprise-Content-Management-Plattformen.
Bei der systematischen Erfolgsanalyse und Optimierung von Webauftritten helfen die eCommerce-Intelligence-Berater von getit. Mit innovativen Analysewerkzeugen zeichnen sie ein exaktes Bild der Nutzung. So können elektronischen Prozesse und Präsentationen stets den Erwartungen der ausgewählten Zielgruppen entsprechen.
Viele namhafte Unternehmen, wie z. B. Conrad Electronic, RWE, bofrost*, MEDION und Demag Cranes & Components haben sich bereits für getit entschieden.
getit GmbH
Neriman Cetinkaya
Emil-Figge-Straße
44227 Dortmund
neriman.cetinkaya(at)getit.de
0231-9742-7839
http://www.getit.de
Datum: 20.02.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577569
Anzahl Zeichen: 4699
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Neriman Cetinkaya
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231-9742-7839
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2012: Lernen Sie die Zukunft des CMS-Editors kennen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
getit GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).