Social Media Wettbewerb mit Voycer Technologie erreicht Opinion Leader - ISPO MUNICH gewinnt Markenbotschafter mit SNOW ACTION CONTEST
Die Messe München setzte mit großem Erfolg im Vorfeld der ISPO MUNICH 2012, der international führenden Sports -Business Plattform, auf einen Social Media Wettbewerb, um gezielt Opinion Leader anzusprechen und zu Social-Agents zu machen. Die Voycer AG lieferte hierfür die Technologie und setzte den Wettbewerb um.
Im Wettbewerbszeitraum (15.12.21011 - 26.01.2012) konnten 5.000 neue Fans aus der
passenden Zielgruppe über virales Marketing gewonnen werden. Rund 100 Beiträge wurden eingereicht, viele in herausragender Qualität. In der letzten Woche des Wettbewerbs lieferten sich die Top5- Platzierten ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen, was zu einer viralen Reichweite von 60.000 Nutzern führte. Im Kampagnenzeitraum konnten über 260.000 eindeutige Nutzer erreicht werden, im Vergleichszeitraum vor der Kampagne waren es 2.900 Nutzer. „Wir sehen den Grund für den Erfolg der Kampagnen vor allem in der Voting-Technologie und methodischen Herangehensweise von Voycer bei der Entwicklung des Wettbewerbs. Für alle Teilaspekte eines Wettbewerbs, wie Zielgruppenanalyse, Themenfindung oder Moderation bietet Voycer praktisch orientierte Tools mit denen die Planung und Durchführung sicher gelingt.“ so Tobias Gröber, Geschäftsbereichsleiter Konsumgüter, Messe München GmbH.
Der Wettbewerb war so konzipiert, dass in erster Linie Opinion Leader motiviert wurden, sich zu beteiligen. Diese wurden durch die Wettbewerbsmechanik zu sogenannten Social-Agents, die die Aktion aktiv verbreiteten und so für Bekanntheit der Messe in ihrem Netzwerk sorgten.
Schon jetzt wird an einem Konzept für einen Wettbewerb zur ISPO BIKE gearbeitet um an den Erfolg des SNOW ACTION CONTESTS anzuknüpfen.
Über die Voycer AG
Die Voycer AG (www.voycer.biz) mit Sitz in München ist ein Anbieter für innovative Social Media-Technologien. Kern der Technologien sind Social Votings, die Konsumenten und Bürgern die Möglichkeiten bieten, ihrer Stimme mehr Gewicht zu verleihen. Für unterschiedliche Social Media Anforderungen werden SaaS-Lösungen entwickelt, die auf Portalen, Websites, Shops oder Fanpages eingebunden werden können.
Seit September 2011 gehört zum Portfolio auch die Meinungscommunity voycer.de, die auch einen Ableger in den USA hat (voycer.com). Hier können Nutzer kostenlos zu jedem Thema Votings erstellen und verbreiten. Über eine Widget-Funktion lassen sich Votings auf allen anderen Seiten einbinden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Voycer AG (www.voycer.biz) mit Sitz in München ist ein Anbieter für innovative Social Media-Technologien. Kern der Technologien sind Social Votings, die Konsumenten und Bürgern die Möglichkeiten bieten, ihrer Stimme mehr Gewicht zu verleihen. Für unterschiedliche Social Media Anforderungen werden SaaS-Lösungen entwickelt, die auf Portalen, Websites, Shops oder Fanpages eingebunden werden können.
Seit September 2011 gehört zum Portfolio auch die Meinungscommunity voycer.de, die auch einen Ableger in den USA hat (voycer.com). Hier können Nutzer kostenlos zu jedem Thema Votings erstellen und verbreiten. Über eine Widget-Funktion lassen sich Votings auf allen anderen Seiten einbinden.
Melanie Seidel
Leitung PR
Voycer AG
Oberanger 16
80331 München
Tel.: 089 / 80 99 07 809
E-Mail: presse(at)voycer.de
Web: www.voycer.biz
Twitter: http://twitter.com/voycer_DE
Facebook: http://www.facebook.com/voycer.de
Datum: 20.02.2012 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577578
Anzahl Zeichen: 3502
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media Wettbewerb mit Voycer Technologie erreicht Opinion Leader - ISPO MUNICH gewinnt Markenbotschafter mit SNOW ACTION CONTEST"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Voycer AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).