Kristina Schröder: 'Elternbegleiter unterstützen die Bildungsförderung von Kindern'

Kristina Schröder: 'Elternbegleiter unterstützen die Bildungsförderung von Kindern'

ID: 577629

Kristina Schröder: "Elternbegleiter unterstützen die Bildungsförderung von Kindern"



(pressrelations) - Bundesfamilienministerium fördert Weiterqualifizierung zur Elternbegleitung / Die ersten 500 Elternbegleiter wirken vor Ort

Die von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder initiierte Weiterqualifizierung zur Elternbegleitung im Bundesprogramm "Elternchance ist Kinderchance" stößt auf großes Interesse. Die ersten 500 Elternbegleiter erhalten Ende Februar ihr Zertifikat, das sie durch einen dreiwöchigen Kurs, in dem pädagogische und beraterische Kompetenzen vermittelt werden, erworben haben. "Mit 'Elternchance ist Kinderchance' wollen wir dazu beitragen, dass jedes Kind eine Chance auf frühe Förderung im familiären Alltag und damit auf einen erfolgreichen
Bildungs- und Lebensweg erhält", sagte Kristina Schröder heute (Montag) in Berlin. "Lange vor dem ersten Schultag kommt es darauf an, Eltern frühzeitig für die Bildungsförderung ihrer Kinder zu interessieren und sie kompetent zu beraten.
Alle Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Elternbegleiter stehen deshalb an vielen Orten der Familienbildung als kompetente Vertrauenspersonen an ihrer Seite", so Schröder.

Ob in einem Familienzentrum, einer Familienbildungsstätte, einem Mehrgenerationenhaus oder einer Kita - Elternbegleitung findet an den Orten statt, an denen Eltern und Kinder miteinander Zeit verbringen. Durch eine aktivierende Elternarbeit wollen die Elternbegleiter die Bildungskompetenz von Familien stärken. Alle Themen rund um das Bildungswissen von Kindern, die Einschulung oder das Lernen in der Familie werden hier besprochen.

Elternbegleiter erhalten durch die Qualifizierung zusätzliches Wissen und praktische Handlungskompetenz, um in ihrer Arbeit besser auf Bildungsthemen eingehen zu können. Netzwerkarbeit, die Befähigung Gruppen zu leiten oder interkulturelle Kompetenzen werden in den Kursen ebenfalls vermittelt. Erste Rückmeldungen der neu qualifizierten Elternbegleiter zeigen, dass sich die erworbenen Kenntnisse rasch im Berufsalltag umsetzen lassen und sich der Zugang zu Müttern und Vätern verbessert.



Die Weiterqualifizierung zu "Elternbegleitern" richtet sich an haupt- und nebenamtlich Aktive, die bereits in der Familienbildung tätig sind, idealerweise im Umfeld einer Schwerpunkt-Kita "Sprache
Integration". Bis Ende 2014 werden von den bundesweit tätigen Trägern der Familienbildung 4.000 Elternbegleiter weiterqualifiziert.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter www.elternchance.de.


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
E-mail: poststelle@bmfsfj.bund.de
Internet: http://www.bmfsfj.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Simvalley SP-60 GPS: Dual-SIM-Smartphone mit Android im Test vdek-Statement von Thomas Ballast zu den Eingriffen der Politik in die Sozialkassen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.02.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577629
Anzahl Zeichen: 2989

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 509 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kristina Schröder: 'Elternbegleiter unterstützen die Bildungsförderung von Kindern'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Mehr Schutz für Frauen und Mädchen' ...

Länder und Kommunen stehen vor der täglichen Herausforderung, Unterbringung und Versorgung für Flüchtlinge zu gewährleisten und Integration zu befördern. Fragen der Kostenübernahme überlagern oft die Diskussion über die Qualität der Unter ...

Austausch über den demografischen Wandel ...

Parlamentarische Staatssekretärin Elke Ferner eröffnet deutsch-japanisches Symposium Die Bevölkerungsentwicklungen in Deutschland und Japan weisen große Ähnlichkeiten auf. Demografisch prägend für beide Länder sind das niedrige Geburtenniv ...

'Kommunen stärken - rechte Hetze verhindern' ...

Dialogwerkstatt mit Staatsministerin Aydan Özoguz und Bundesministerin Manuela Schwesig Rund 130 kommunale Politiker, Verwaltungsmitarbeiter, Oberbürgermeister und Aktive aus der Zivilgesellschaft sind heute (Freitag) im Bundeskanzleramt zusam ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z