Denkmalimmobilien: Kleine Studentenwohnungen - große Renditechancen
ID: 577668
Auch die Investition in kleine Wohneinheiten denkmalgeschützter Objekte lohnt sich
Speziell die Wohnraumsituation von Studierenden in Deutschland ist für Kapitalanleger interessant: Kleinteiliger Wohnraum ist knapp, gleichzeitig steigt die Anzahl der Studenten mit jedem Jahr deutlich an. Singuläre Faktoren, wie die auf acht Jahre verkürzte Gymnasialzeit oder die Aussetzung der Wehrpflicht, hatten in den letzten Jahren besonderen Einfluss auf die sprunghaft angestiegenen Studentenzahlen. Langfristig wird auch das Studium an einer deutschen Universität für ausländische Studenten immer attraktiver, die Studenten selbst zeigen sich räumlich unabhängiger und mobiler - und nicht zuletzt fließt auch die steigende Studienberechtigungsquote in die Entwicklung mit ein. Flexible Wohnlösungen sind gefragt - am besten mit kompletter Ausstattung.
Die Nachfrage nach Studentenappartements steigt an - der Trend wird sich in den kommenden Jahren weiter verstärken. Immer mehr Studenten sind bereit und finanziell in der Lage, für besondere Qualität einen guten Preis zu bezahlen. Das verhältnismäßig knappe Wohnraumangebot in vielen Städten treibt die Mietpreise gerade bei kleineren Wohneinheiten zusätzlich nach oben. Befinden sich die Wohnungen in Universitätsnähe oder sind gut an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen, ist eine Vermietbarkeit sehr gut gegeben.
Kapitalanleger können sich die Attraktive deutscher Universitäten und die damit verbundene steigende Nachfrage nach studentischem Wohnraum zunutze machen, indem sie gezielt in kleine Wohneinheiten investieren oder erworbene Immobilien entsprechend aufteilen und vermieten.
Eine besonders gute Zukunftsperspektive bieten dabei denkmalgeschützte Immobilien, die nicht nur hochwertigen und atmosphärischen Wohnraum bieten, sondern zugleich auch einzigartige Steuervorteile mit sich bringen. Wer vermietet, kann anfallende Modernisierungskosten zur Sanierung des Objekts über einen Zeitraum von zwölf Jahren abschreiben. Der Steuervorteil ist staatlich garantiert - und so gelten Denkmalimmobilien heute als die letzte Steueroase der Republik.
Auf www.investition-baudenkmal.de finden interessierte Investoren Denkmalobjekte in zahlreichen deutschen Universitätsstädten. Von Berlin bis München haben Kapitalanleger die Möglichkeit, ihr Geld sicher und renditestark in kunstvolle Altbauten mit besonderem Flair zu investieren. Auch kleinere Wohneinheiten stehen zum Kauf, sodass auch mit einem vergleichsweise geringen finanziellen Aufwand die Vorzüge einer Denkmalimmobilie als Kapitalanlage genutzt werden können.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Anbieter Investition Baudenkmal bietet eine seriöse Kapitalanlage in
denkmalgeschützte Immobilien in ganz Deutschland an. Diese Investition bietet
besonders attraktive Steuervorteile für die Anleger und hilft, alte Gebäude zu
erhalten.
HansaFinanzMarketing GmbH & Co. KG
Kai Albert
Flughafenstr. 52 a
22335 Hamburg
info(at)investition-baudenkmal.de
040-532 99 194
http:// www.investition-baudenkmal.de
Datum: 20.02.2012 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577668
Anzahl Zeichen: 2930
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albert
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-532 99 194
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Denkmalimmobilien: Kleine Studentenwohnungen - große Renditechancen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HansaFinanzMarketing GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).