Würth Phoenix führt Microsoft Dynamics CRM in der Grass-Gruppe ein

Würth Phoenix führt Microsoft Dynamics CRM in der Grass-Gruppe ein

ID: 577678

Der inüber 70 Ländern marktaktive Beschläge-Spezialist Grass setzt in seiner Internationalisierungsstrategie auf eine neue CRM-Lösung von Microsoft




(PresseBox) - Seit mehr als sechzig Jahren zählt Grass zu den international führenden Herstellern von Möbelbeschlägen, Führungs- und Scharniersystemen. Customer Relationship Management ist für das Unternehmen mit Hauptsitz im österreichischen Götzis ein zentrales Thema. Die Einführung einer CRM-Software der neuesten Generation galt in diesem Zusammenhang als weiterer wichtiger Beitrag für ein standortübergreifendes Kundenmanagement auf höchstem Serviceniveau.
Vorrangiges Ziel waren die am jeweiligen Kunden- und Marktpotential orientierte Steuerung der internationalen Vertriebsaktivitäten sowie die sukzessive Verbesserung der internen Kommunikation. Microsoft Dynamics CRM und die von Würth Phoenix entwickelten Erweiterungen erwiesen sich in diesem Zusammenhang als die richtige Lösung.
Das neue CRM-System ermöglicht Grass die effiziente Erhebung und Auswertung von produktgruppenbezogenen Potentialdaten zu Kunden, Interessenten und Mitbewerbern. Die in grafischen Dashboards aggregierten Informationen liefern einen umfassenden Vergleich von Umsatz und Potentialausschöpfung hinsichtlich Märkte und Mitbewerber. Für jedes Kundensegment erfolgt einhergehend eine automatische ABC-Klassifizierung.
Auf dieser Basis können Kampagnen gezielt dort platziert werden, wo sie am gewinnbringendsten erscheinen. Die strukturierte Erhebung von Daten zu Kundenbesuchen, Anwenderzufriedenheit und Reklamationen bieten zudem konkrete Ansatzpunkte für laufende Verbesserungsmaßnahmen in der Kundenbetreuung. Auch Key Account Management für Händler und Industriekunden stehen bei Grass im Fokus. Hier stellen Activity- und Opportunity-Management wirkungsvolle Werkzeuge dar, um strategische und taktische Ziele zu überwachen und detailliert auszuwerten.
Vorteile sah Grass nicht zuletzt in der einfachen Nutzung von Microsoft Dynamics CRM. So ermöglicht die nahtlose Integration in Microsoft Outlook eine hohe Akzeptanz bei den Anwendern. CRM wird nicht als Zusatzaufwand wahrgenommen. Die Funktionen werden genau dort angeboten, wo Office-Benutzer sie erwarten. Microsoft Dynamics CRM integriert darüber hinaus gängige Applikationen wie zum Beispiel MS-Word und Excel und stellt vorhandene Informationen auf intelligente Weise zusammen. Individuelle Ansichten sind ebenso möglich wie die Gestaltung gewünschter Ansichten zur Leistungsmessung. Die Anwender bei Grass können ihr CRM-System somit noch besser auf ihre Ansprüche hin einrichten.


Auch im Bereich Reporting ist es dem Management von Grass möglich, die gewünschten Informationen in wenigen Arbeitsschritten individuell aufzubereiten, um sie als Basis für fundierte Entscheidungen zu verwenden. Bisher waren dafür oft aufwändige Datenabgleiche oder das Zusammentragen von Informationen aus verschiedenen Quellen notwendig.

Als IT- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix branchenspezifische ERP- und CRM-Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics. Das international präsente Unternehmen mit Hauptsitz in Bozen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Distribution und der Logistik.
Im Bereich IT System Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Überwachungssysteme auf Open Source Basis. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye verfügen Kunden über eine Lösung, die aufbauend auf gängige ITIL-Standards ihre IT als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als IT- und Beratungsunternehmen der Würth-Gruppe bietet Würth Phoenix branchenspezifische ERP- und CRM-Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Dynamics. Das international präsente Unternehmen mit Hauptsitz in Bozen verfügt über weltweite Erfahrung im Bereich Unternehmenssoftware und eine langjährige Branchenkompetenz im Handel, der Distribution und der Logistik.
Im Bereich IT System Management setzt Würth Phoenix auf ausgereifte und lückenlos in die IT-Landschaft integrierbare Überwachungssysteme auf Open Source Basis. Mit WÜRTHPHOENIX NetEye verfügen Kunden über eine Lösung, die aufbauend auf gängige ITIL-Standards ihre IT als betriebswirtschaftlichen Produktionsfaktor begreift und abbildet.



drucken  als PDF  an Freund senden  iTranslate4.eu: mit der Aufhebung der Sprachbarriere beginnt ein neues Zeitalter CeBIT: One Click Solutions präsentiert die Posteingangslösung ClickPost und den neuen AutoClick V4
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2012 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577678
Anzahl Zeichen: 3749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bozen - Bad Mergentheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Würth Phoenix führt Microsoft Dynamics CRM in der Grass-Gruppe ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würth Phoenix GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Würth Phoenix auf der it-sa 2018 ...

Daten sind das Lebenselixier der digitalen Transformation. Sie stehen im Mittelpunkt aller Geschäftsprozesse - und damit auch im Zentrum des IT-Managements. Technologische Silos sind im Sinne agiler und zuverlässiger Abläufe in IT Operations Analy ...

Würth Phoenix launcht NetEye 4 ...

Mit Internet of Things (IoT), der digitalen Transformation und der steigenden Mobilität vieler Mitarbeiter wächst die Komplexität der IT. Immer mehr Daten müssen in der IT erfasst und ausgewertet werden. Und das möglichst in Echtzeit, um Ausfäl ...

Alle Meldungen von Würth Phoenix GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z