Wulff hätte rechtzeitigüberführt werden können

Wulff hätte rechtzeitigüberführt werden können

ID: 577717

(firmenpresse) - Durch kriminalistische Befragungstechnik hätte die Affäre Wulff frühzeitig erkannt und Schaden vom Amt des Bundespräsidenten abgewendet werden können.

Wäre Bundespräsident Christian Wulff frühzeitig RICHTIG befragt worden, hätte es erst gar keine Affäre gegeben. Davon ist Marco Löw, BWA-Senator und ehemaliger Vernehmungsexperte der Kriminalpolizei, überzeugt. Der bekannte deutsche Top 100 Trainer zeigt in seinem neuen Buch wie man Lügner gezielt überführt.

In einem frühen Stadium hätte man klären können, ob und inwieweit an den Vorwürfen gegen Wulff etwas dran ist und hätte dann entsprechend gegensteuern können.

Marco Löw hat soeben den lang erwarteten zweiten Band der Buchreihe "Kriminalistische Befragungstaktiken für die Wirtschaft" in den Handel gebracht. Dort zeigt der Autor auf, wie man Sachverhalte schnell und nachhaltig klärt und die Glaubwürdigkeit von Gesprächspartnern zuverlässig feststellt.

Mit der sogenannten forensischen Befragungstechnik lassen sich kognitive Probleme bei Lügnern erkennen. Ein Lügner kann, wie jeder Mensch, nur begrenzt Informationen speichern, auswerten oder falsch wiedergeben. Dies wird dem Lügner jedoch zum Verhängnis, wenn er von jemandem befragt wird, der die forensische Gesprächstechnik beherrscht.

Marco Löw bezeichnet solche Befragungsexperten als forensische Befragungstaktiker, weil die Forensik die Lehre von der Beweisbarmachung von Sachverhalten ist. Löw fordert, dass im Bundestag eine Expertenkommission eingerichtet wird, die Politiker bei Verdachtsfällen zeitnah gekonnt befragt. Dies würde korrekt handelnde Politiker vor einem Imageschaden bewahren und unseriöse Politiker schnell aus dem Amt befördern, so Löw.


Mehr über Marco Löw:
- Bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen
-Senator des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA)
- Top 100 Trainer Deutschlands (Trainers Excellence)


- Inhaber der kriminalistischen Unternehmensberatung Löw & Partner
- Ehemaliger Betrugsermittler der Kriminalpolizei mit 15jähriger - Polizeidiensterfahrung
- Ehemaliger Polizeiausbilder für Vernehmungstechnik, Einsatztraining und Schießen
- Förderndes Mitglied im Bund deutscher Kriminalbeamter (BdK)
- Autor von Fachbeiträgen zum Thema Vernehmungstechnik und -Taktik
- Dreifach ausgezeichnet mit der polizeilichen Leistungsprämie "für herausragende polizeiliche Leistungen" mit den Schwerpunkten Ermittlungen/Vernehmungen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die renommierte kriminalistische Unternehmensberatung Löw & Partner wird vom deutschen Top 100 Trainer, BWA-Senator und Kriminalisten Marco Löw geführt. Das Unternehmen berät Firmen kriminalistisch und erstellt Schutzkonzepte für die Verhinderung und Bekämpfung von Mitarbeiterkriminalität, Wirtschaftskriminalität und Industriespionage. Hierzu bietet das Unternehmen auch Seminare und Ausbildungen an, die sich direkt an die Führungskräfte der jeweiligen Unternehmen richten. Eine weitere Besonderheit sind die Seminare zur Bekämpfung des Bewerbungsbetruges und die Schulungen zur forensischen Interviewtechnik. Marco Löw erregte Anfang 2011 deutschlandweit Aufsehen, als er dieses unter Experten diskret behandelte Wissensgebiet umfangreich in seinen Fachbüchern einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machte.



PresseKontakt / Agentur:

Löw & Partner
Marco Löw
Birkach 29
85664 Hohenlinden
marco.loew(at)loew-partner.de
08124/4469710
http://www.loew-partner.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Philosophie der Anwaltskanzlei Dr. Leibold&Schmid GbR Der Tagesspiegel: Muslime: Gauck muss Integrationsansatz seines Vorgängers fortführen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.02.2012 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577717
Anzahl Zeichen: 2571

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Löw
Stadt:

Hohenlinden


Telefon: 08124/4469710

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wulff hätte rechtzeitigüberführt werden können"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Löw&Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Löw&Partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z