Adyton Systems beteiligt sich am Tag der Informatik 2012
ID: 577800
Am 28. Februaröffnet die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) gemeinsam mit Adyton Systems und weiteren Unternehmen ihre Pforten für junge IT-interessierte Schüler
Im Rahmen eines Vortrags zum Thema "Netzwerksicherheit 2.0" stellt der Technische Leiter Martin Menschner IT-Interessenten das technologische Konzept der Next-Generation-Firewall NETWORK PROTECTOR von Adyton Systems vor.
Adyton Systems bietet potentiellen Nachwuchskräften eine große Bandbreite von Einstiegsvarianten: die Möglichkeit zum "Hineinschnuppern" während eines Praktikums, eine Tätigkeit als Werkstudent oder aber ein praxisorientierter Studienplatz, in Kooperation mit der Berufsakademie Sachsen, in denen die Praxisphasen des dreijährigen Studiums in dem international ausgerichteten Unternehmen absolviert werden. Die Studenten lernen dabei die Bereiche Entwicklung, Qualitätssicherung sowie Netzwerksicherheit kennen und arbeiten aktiv in Projekten mit.
Voranmeldungen für ein persönliches Gespräch vor Ort nimmt Anne-Cathrin Burwitz gern telefonisch unter 0341-392993430 oder per E-Mail jobs@adytonsystems.com entgegen.
Weitere Informationen zum Gesamtprogramm sowie zum Veranstalter finden Sie hier: http://www.hft-leipzig.de/de/studieninteressierte/tag-der-informatik-2012.html
Über die Hochschule für Telekommunikation Leipzig
Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in Trägerschaft der Deutschen Telekom. Die HfTL steht mit ihren akkreditierten Studiengängen in den Bereichen Nachrichtentechnik und Telekommunikationsinformatik für eine moderne und praxisbezogene Ausbildung. Gemeinsam mit Partnern aus der Telekommunikationsbranche und der Industrie wird an der HfTL erfolgreich Forschung und Entwicklung betrieben. www.hft-leipzig.de
Adyton Systems ist ein Technologieunternehmen aus Leipzig und hat das Konzept der Next-Generation-Firewall revolutioniert. NETWORK PROTECTOR bietet eine einfach zu bedienende Komplettlösung und garantiert mittels der neuartigen Technologie der vollständigen Positivvalidierung in Kombination mit Applikations-Whitelisting höchste Netzwerksicherheit. Adyton Systems nutzt hierfu?r die neueste Deep-Packet-Inspection (DPI)-Technologie. www.adytonsystems.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Adyton Systems ist ein Technologieunternehmen aus Leipzig und hat das Konzept der Next-Generation-Firewall revolutioniert. NETWORK PROTECTOR bietet eine einfach zu bedienende Komplettlösung und garantiert mittels der neuartigen Technologie der vollständigen Positivvalidierung in Kombination mit Applikations-Whitelisting höchste Netzwerksicherheit. Adyton Systems nutzt hierfu?r die neueste Deep-Packet-Inspection (DPI)-Technologie. www.adytonsystems.com
Datum: 20.02.2012 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577800
Anzahl Zeichen: 2857
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Adyton Systems beteiligt sich am Tag der Informatik 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adyton Systems AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).