Instant Messaging per Smartphone als kostenlosen SMS-Ersatz nutzen
ID: 577855
Multimessenger ermöglichen programmübergreifende Kommunikation
Auf den aktuellen Smartphones ist in der Regel bereits ein solcher Dienst vorinstalliert. Auf dem iPhone heißt er iMessage, bei Android-Geräten handelt es sich um Google Talk und Windows Phone bringt den Windows Live Messenger mit. Allerdings ist nicht jeder Messenger mit jedem anderen kompatibel. So können iMessage-Nutzer nur mit denjenigen kommunizieren, die ebenfalls iMessage nutzen. Mit dem Windows Live Messenger sind zwar Yahoo-Kontakte erreichbar, die Anbindung an Google Talk und ICQ fehlt aber. "Wer per Instant Messaging Nutzer verschiedener Dienste erreichen möchte, braucht einen Multimessenger wie IM+, Trillian, Fring oder Nimbuzz. Solche Programme bieten eine Anbindung an die verschiedensten Messenger", so Weidner. Die Multimessenger sind in der Regel kostenlos erhältlich. Welcher für das eigene Smartphone zur Verfügung steht, hängt vom Betriebssystem ab.
Details zu ausgewählten Messengern wie zum Beispiel auch WhatsApp unter www.teltarif.de/smartphone-messenger
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2012 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577855
Anzahl Zeichen: 1678
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Göttingen
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Instant Messaging per Smartphone als kostenlosen SMS-Ersatz nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).