Schwäbische Zeitung: Die Argumente fehlen - Kommentar
ID: 577975
Besetzung eines Verwaltungspostens scheint, hat das immer ein
G'schmäckle. Bundesentwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) hatte
sich bezüglich seiner gelben Personalpolitik Ende Januar einiges
anhören müssen - von der Opposition im Bundestag. Natürlich will
Ministerpräsident Kretschmann sicherstellen, dass nach 58 Jahren CDU
an der Macht, die grün-roten Ideen von den Menschen in der Verwaltung
mitgetragen werden.
Allerdings hat er im vergangenen Jahr nicht einmal öffentlich
Kritik an den Regierungspräsidenten geübt. Offenbar gibt es auch
keinen Zweifel an der Loyalität der vier Herren in der
parteipolitischen Basis. Anders ist das Schaulaufen für Strampfer
nicht zu erklären. Dazu kommen die Kosten für den Steuerzahler durch
die Ruhegehälter - ohne die passenden Argumente lässt sich eine
solche Entscheidung nicht vermitteln.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2012 - 22:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 577975
Anzahl Zeichen: 1155
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leutkirch
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Die Argumente fehlen - Kommentar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).