Sieben Monate nach Gründung: ELV begrüßt das 10.000ste Mitglied im Technik-Netzwerk

Sieben Monate nach Gründung: ELV begrüßt das 10.000ste Mitglied im Technik-Netzwerk

ID: 578141

Sieben Monate nach Gründung: ELV begrüßt das 10.000ste Mitglied im Technik-Netzwerk


Leer, 21. Februar 2012 ? "Techbook statt Facebook", unter dieser Devise steht das ELV Technik-Netzwerk für Elek



(pressrelations) - Leer, 21. Februar 2012 ? "Techbook statt Facebook", unter dieser Devise steht das ELV Technik-Netzwerk für Elektronikbegeisterte. Innerhalb von sieben Monaten nach Live-Schaltung hat das ELV Versandhaus (www.elv.de) mit seiner Plattform die 10.000-Mitglieder-Grenze geknackt. Neu hinzugekommen ist die Funktion "Technik-Notfälle", mit deren Hilfe ein Mitglied eine wichtige Frage als "Notruf" markieren kann. Dieser erscheint anschließend für 24 Stunden auf der Startseite der Foren und in Kürze auch an entsprechender Stelle im ELV Shop. Durch die prominente Platzierung vergrößert sich die Chance auf eine noch schnellere Reaktion der Technik-Netzwerk-Experten.

Im Juli vergangenen Jahres veröffentlichte ELV das Technik-Netzwerk als Kommunikationsplattform für Elektronikbegeisterte, die sich dort miteinander vernetzen und austauschen können. Den Anstoß zur Gründung der Plattform gaben die Produktbewertungen, Berichte und Anfragen von Kunden des Versandhauses sowie Lesern des ELVjournals. Die Inhalte der Zusendungen waren zum Teil in komplexen ingenieurtechnischen Wissensbereichen angesiedelt. In mittlerweile mehr als 5000 Beiträgen zu mehr als 1000 Themen tauschen die Nutzer ihr Fachwissen aus, helfen sich gegenseitig bei technischen Problemen, bringen neue Ideen ein und äußern konkrete Wünsche rund um Produkte und Services des Versandhauses.

"Technikalarm" vermittelt schnelle Hilfe
Damit die Mitglieder bei dringenden technischen Fragen oder Problemen noch schneller Hilfe erhalten, hat ELV die Notruffunktion entwickelt. Damit kann jeder Teilnehmer alle 30 Tage einen seiner Forum-Posts als "Notruf" markieren. Dieser wird dann auf der Startseite des Technik-Netzwerks sowie zukünftig auch an passender Stelle im ELV Online Shop angezeigt. Damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit enorm, dass der Fragesteller innerhalb kurzer Zeit eine qualifizierte Antwort der Teilnehmergemeinschaft erhält.



"Im ELV Technik-Netzwerk profitieren die Mitglieder gegenseitig von ihren Kompetenzen. Zwar sind unsere technischen Berater der Kundenbetreuung äußerst aktiv in den Foren; aber die Geschwindigkeit und Kompetenz, mit der unsere Kunden selbst auf knifflige Fragen antworten, ist außergewöhnlich", kommentiert Christian Reinwald, Bereichsleiter Versandhandel bei ELV. "Diesen Vorteil unterstützen wir mit der neu eingeführten Notruffunktion. Gerade am Wochenende und in Notfällen bietet das ELV Technik-Netzwerk dadurch eine noch bessere Unterstützung für Elektronik-Projekte unserer Kunden."

Das ELV Technik-Netzwerk ist unter www.netzwerk.elv.de erreichbar. Weitere Informationen unter www.elv.de.

Hochauflösendes Bildmaterial kann unter elv@sprengel-pr.com angefordert werden.


Kurzporträt:
Die ELV/eQ-3-Gruppe mit weltweit über 1.000 Mitarbeitern zählt seit mehr als 30 Jahren zu den Innovations- und Technologieführern in den Bereichen Hausautomation und Consumer Electronic in Europa. Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 hat sich ELV als richtungweisendes Elektronikversandhaus auf dem deutschen Markt etabliert und bietet mehr als 10.000 Produkte online sowie per Katalog mit einer Auflage von über 500.000 Exemplaren an. Mit mehr als 200 Produkttypen verfügt die eQ-3 als Hersteller von Home Control- und Energiemanagement-System-Lösungen über das industrieweit breiteste Angebotsportfolio. Die Marke "HomeMatic" umfasst dabei Lösungen, angefangen bei Heizungsthermostaten, Lichtsteuerung und Sicherheitstechnik über Türschlossantriebe, Fenster-Aktoren, Fernbedienungen, Gateways sowie Hauszentralen bis hin zu Softwareprodukten von Partnern. Die Produktentwicklung erfolgt ausschließlich in der Zentrale in Leer. Produziert wird im eigenen Werk in Südchina, das gemäß der Qualitätsnorm ISO 9001:2000 sowie der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert ist. Die Produktion wird zudem regelmäßigen Werksinspektions-Audits für Zertifizierungen von VDE, VdS, TÜV Rheinland LGA sowie UL unterzogen. Weitere Informationen: www.elv.de ? www.eQ-3.de.


Pressekontakt:
Kerstin Mammen-Herzer
ELV Elektronik AG
Assistenz Bereichsleitung
Versandhandel
+49 (491) 6008 - 121
kerstin.mammen-herzer@elv.de

Maiburger Straße 29-36
D-26789 Leer

PR-Agentur:
Olaf Heckmann
Sprengel Partner GmbH
Senior Vice President
+49 (2661) 91260 - 0
elv@sprengel-pr.com

Nisterstraße 3
D-56472 NisterauUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HotelimmobilienmarktÖsterreich: Das Transaktionsvolumen wächst Solamagic GmbH auf der R+T 2012 in Stuttgart vertreten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578141
Anzahl Zeichen: 5243

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sieben Monate nach Gründung: ELV begrüßt das 10.000ste Mitglied im Technik-Netzwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELV Elektronik AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeiterfassung mit Timemaster in der Cloud ...

Arbeitszeiterfassung mit Timemaster in der Cloud Leer, 12. Februar 2020 – Für die flexible und browserbasierte Arbeitszeiterfassung mit Timemaster WEB muss nicht zwingend ein eigener Server zum Einsatz kommen. Denn Unternehmen, die (noch) keine ...

Zeiterfassung Timemaster mit neuem Terminal plus7 und App ...

Zeiterfassung - preisgünstig, flexibel und leistungsfähig Ein modernes Zeiterfassungssystem muss sowohl in der Software als auch in der Hardware den heutigen Anforderungen der Arbeitswelt gerecht werden. Timemaster setzt mit seinem neuen Zeiterf ...

Moderne Zeiterfassung nach dem EuGH-Urteil ...

So gehen Überstunden nicht mehr unter Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14. Mai 2019 (C-55/18) war für Arbeitergeber und -nehmer gleichermaßen ein Weckruf. Der EuGH hat die EU-Mietgliedstaaten unmissverständlich aufgefordert ...

Alle Meldungen von ELV Elektronik AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z