Gärten im Wachsen - BILD

Gärten im Wachsen - BILD

ID: 578149

(ots) - "Die Gärten Niederösterreichs" verzeichnen
für das vergangene Jahr wachsende Besucherzahlen. Mit einer
Steigerung von 3 % konnten 2011 insgesamt 3,1 Millionen Gäste im
Gartenland Niederösterreich empfangen werden. Diese erfreuliche
Bilanz spiegelt nicht nur die steigende Bedeutung des Gartentourismus
wider, sondern schlägt sich auch in einem kontinuierlichen Zuwachs an
Mitgliedsbetrieben bei den "Gärten Niederösterreichs" nieder.

Mit einer erfolgreichen Bilanz konnten die mittlerweile 33
Mitgliedsbetriebe bei der Plattform "Die Gärten Niederösterreichs"
das Gartenjahr 2011 beschließen. Rund 3,1 Millionen Gäste haben im
vergangenen Jahr Schaugärten im Gartenland Niederösterreich besucht,
was LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka ganz besonders freut, denn "die
steigenden Besucherzahlen sind ein Zeichen dafür, dass sich
Niederösterreich als Gartenland Mitteleuropas einen stetig wachsenden
Ruf aufbaut und seine internationale Positionierung stärkt."

Maßgeblich an den Erfolgszahlen beteiligt, war der Gartensommer,
der im vergangenen Jahr zum ersten Mal in Niederösterreich stattfand
und im Bereich des Gartentourismus neue Impulse setzte.
Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav: "Die touristische
Etablierung des Gartenthemas in Niederösterreich ist gerade auch dank
des Gartensommers hervorragend gelungen. Eine Fortsetzung des
Gartensommers liegt auf der Hand und Niederösterreich als
Tourismusdestination freut sich auf weitere interessante, vielfältige
und umfangreiche Gartenangebote." Damit kann sich Niederösterreich
auf nationaler Ebene sichtbar profilieren und einen wertvollen
Beitrag zur kulturellen und ökonomischen Wertschöpfung liefern.

Der Gartensommer Niederösterreich wird heuer zum zweiten Mal von
Anfang Juni bis Anfang September stattfinden. Rund 50 Gärten,
Wirtshäuser und Genießerzimmer beteiligen sich an dieser


bundeslandweiten Aktion, die ihren Höhepunkt in der Vollmondnacht am
2. August 2012 an allen Standorten und mit besonderen Festivitäten
finden wird.

Ebenso erfreulich wie die Besucherzahlen für das Gartenjahr 2011
sind auch die Mitgliedszahlen der Gartenplattform, die einen Zuwachs
verzeichnen kann. Zwei weitere Gärten sind mit Jahresbeginn den
"Gärten Niederösterreichs" beigetreten: der Privatschaugarten Köhler
in Ladendorf im Weinviertel und das Hotel Mariandl in Spitz in der
Wachau.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter
http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Die Gärten Niederösterreichs
Astrid Lefenda
Tel.: +43 (0)676 848 790 513
lefenda@diegaerten.at
http://www.diegaerten.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0004 2012-02-21/10:25

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwischen Palmen und Bodensee Golfen mit Profis auf Mauritius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2012 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578149
Anzahl Zeichen: 3246

Kontakt-Informationen:
Stadt:

St. Pölten



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gärten im Wachsen - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niederösterreich-Werbung GmbH 0115.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niederösterreich-Werbung GmbH 0115.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z