Leichtbau für Elektromobilität ? Reichweite durch innovative Gewichtsreduktion
ID: 578157
Der WORKSHOP "Leichtbau für Elektromobilität" des Forum ElektroMobilität e.V. findet am 08. März 2012 in Berlin statt

(PresseBox) - Als globaler Megatrend unserer Gesellschaft verspricht Elektromobilität ein hohes Marktpotenzial. Dennoch hat das heutige Elektrofahrzeug hinsichtlich Reichweite noch Nachteile gegenüber dem klassischen Verbrenner.
Ein Lösungsansatz liegt hier in der systematischen Gewichtsreduzierung des Elektrofahrzeuges, um die bewegten Massen und damit auch die benötigten Energiemengen zu verringern. Dabei müssen die unter dem Leichtbau-Aspekt eingesetzten Materialien und Design-Konzepte optimal an die spezifischen Anforderungen der Elektromobilität angepasst werden. Vor diesem Hintergrund koordiniert der Forum ElektroMobilität e.V. folgenden WORKSHOP:
WORKSHOP ?Leichtbau für Elektromobilität?
Forum ElektroMobilität e.V.
08. März 2012, 13:00 Uhr
SpreePalais am Dom, Berlin
Der Forum ElektroMobilität e.V. bietet im Rahmen des WORKSHOPS interdisziplinäre Impulsvorträge zu aktuellen und zukünftigen Technologieentwicklungen in der Elektromobilität. Die Fachgespräche sollen innovative Lösungsansätze sowie markttaugliche Projekt- und Produktideen für Leichtbaukonzepte anstoßen. Komplettiert wird dieser Dialog durch einen Überblick über relevante Förderprogramme im Zielfeld Leichtbau für Elektromobilität.
Für einen interdisziplinären Dialog kooperiert der Forum ElektroMobilität e.V. mit dem Verein ?Nano- und Materialinnovation Niedersachsen e.V. (NMN)?. Der WORKSHOP richtet sich insbesondere an engagierte Experten und ?Querschnittsdenker? und ist für Mitglieder der Netzwerke Forum ElektroMobilität e.V. bzw. NMN e.V. kostenlos. Für Nicht-Mitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 250 ? netto.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung beim Forum ElektroMobilität e.V. erforderlich. Nähere Informationen sowie das Programm finden Sie in Kürze unter www.forum-elektromobilitaet.de und www.nmn-ev.de
Der Forum ElektroMobilität e.V. bietet eine bundesweite Partnerplattform für Großindustrie, Mittelstand, Forschung und Politik. Im kontinuierlichen, branchenübergreifenden Dialog führt der Verein systemübergreifend relevante Experten zusammen und stößt Innovationskonzepte an. In themenspezifischen WORKSHOP-Reihen werden Handlungs- und Umsetzungskonzepte entwickelt und Projekte im Zielfeld Elektromobilität initiiert. Darüber hinaus dokumentiert die Jahresveranstaltung KONGRESS am 15.-16. Mai 2012 den aktuellen Stand der Technologie im Zielfeld Elektromobilität.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Forum ElektroMobilität e.V. bietet eine bundesweite Partnerplattform für Großindustrie, Mittelstand, Forschung und Politik. Im kontinuierlichen, branchenübergreifenden Dialog führt der Verein systemübergreifend relevante Experten zusammen und stößt Innovationskonzepte an. In themenspezifischen WORKSHOP-Reihen werden Handlungs- und Umsetzungskonzepte entwickelt und Projekte im Zielfeld Elektromobilität initiiert. Darüber hinaus dokumentiert die Jahresveranstaltung KONGRESS am 15.-16. Mai 2012 den aktuellen Stand der Technologie im Zielfeld Elektromobilität.
Datum: 21.02.2012 - 08:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578157
Anzahl Zeichen: 2664
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichtbau für Elektromobilität ? Reichweite durch innovative Gewichtsreduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).