NDS schützt CI+ Module von Kabel BW
Kabel BW, der drittgrößte Kabelnetzbetreiber in Deutschland, führt die Common Interface Plus (CI+) Modultechnologie auf Basis des Verschlüsselungssystems NDS VideoGuard® ein. Das gab NDS heute bekannt.
CI+ ermöglicht Unterhaltungselektronik-Herstellern ein breites Angebot neuer Empfangsgeräte anzubieten, beispielsweise Fernseher mit integriertem Digital-Receiver. Kunden erhalten so über die CI+ Einsteckmodule einen einfachen und sicheren Zugang zum Premium-TV-Angebot von Kabel BW.
Yves Padrines, NDS Vice President und General Manager EMEA, dazu: ?Als einer der größten Kabelnetzbetreiber in Deutschland ist Kabel BW in einer guten Position, die Reichweite des Serviceangebots auf weitere CE-Geräte auszudehnen. Mit der Einführung der neuen CI+ Module können so neue Zielgruppen angesprochen werden und Zugang zur Plattform und den hochwertigen Inhalten erhalten. Wir sind stolz, Kabel BW bei diesem Projekt unterstützen zu dürfen und freuen uns auf zukünftige Entwicklungsvorhaben.?
Die Verschlüsselungstechnologie NDS VideoGuard schützt bereits seit über 5 Jahren das Angebot von Kabel BW.
NDS Group Ltd. entwickelt Pay-TV-Technologien und -Applikationen, die Betreibern die sichere Übertragung digitaler Inhalte auf Set-Top-Boxen, digitale Videorekorder, PCs, Mobiltelefone und andere multimediale Endgeräte ermöglichen. Mehr als 90 der weltweit führenden Pay-TV-Plattformen vertrauen auf Lösungen von NDS zum Schutz und Ausbau ihrer Angebote.
NDS VideoGuard® ist die weltweit marktführende Technologie zum Schutz von digitalen Inhalten und Services und ist in 125 Millionen Pay-TV-Haushalten im Einsatz. VideoGuard, die Technologie für Conditional Access (CA) und digitales Rechtemanagement (DRM), sichert Einnahmen von über US$ 50 Milliarden. NDS Middleware, darunter das Set-Top-Box-Betriebssystem MediaHighway®, arbeitet auf über 214 Millionen Endgeräten und ermöglicht eine Vielzahl von fortschrittlichen Diensten für Abonnenten. Die NDS-Technologie für digitale Videorekorder mit Fokus auf dem Lösungsangebot XTV® zählt mit allein 47 Millionen Einheiten weltweit zu den Marktführern. (Stand: 31. Dezember 2011)
NDS setzt weiterhin auf kontinuierliche Investitionen in Forschung & Entwicklung. Der Hauptsitz von NDS ist Großbritannien; über 75% der mehr als 5.000 Mitarbeiter arbeiten an innovativen Entwicklungsvorhaben in den F&E-Zentren in China, Frankreich, Indien, Israel, Korea, Großbritannien und den USA. NDS Group Ltd. ist eine privatwirtschaftliche Firma im Besitz von Permira Funds und News Corporation.
Weitere Informationen in englischer Sprache auf www.nds.com.
Den NDS RSS-Feed finden Sie hier: http://feed43.com/nds_press_releases.xml
Folgen Sie NDS auf Twitter: http://www.twitter.com/nds_group
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NDS Group Ltd. entwickelt Pay-TV-Technologien und -Applikationen, die Betreibern die sichere Übertragung digitaler Inhalte auf Set-Top-Boxen, digitale Videorekorder, PCs, Mobiltelefone und andere multimediale Endgeräte ermöglichen. Mehr als 90 der weltweit führenden Pay-TV-Plattformen vertrauen auf Lösungen von NDS zum Schutz und Ausbau ihrer Angebote.
NDS VideoGuard® ist die weltweit marktführende Technologie zum Schutz von digitalen Inhalten und Services und ist in 125 Millionen Pay-TV-Haushalten im Einsatz. VideoGuard, die Technologie für Conditional Access (CA) und digitales Rechtemanagement (DRM), sichert Einnahmen von über US$ 50 Milliarden. NDS Middleware, darunter das Set-Top-Box-Betriebssystem MediaHighway®, arbeitet auf über 214 Millionen Endgeräten und ermöglicht eine Vielzahl von fortschrittlichen Diensten für Abonnenten. Die NDS-Technologie für digitale Videorekorder mit Fokus auf dem Lösungsangebot XTV® zählt mit allein 47 Millionen Einheiten weltweit zu den Marktführern. (Stand: 31. Dezember 2011)
NDS setzt weiterhin auf kontinuierliche Investitionen in Forschung & Entwicklung. Der Hauptsitz von NDS ist Großbritannien; über 75% der mehr als 5.000 Mitarbeiter arbeiten an innovativen Entwicklungsvorhaben in den F&E-Zentren in China, Frankreich, Indien, Israel, Korea, Großbritannien und den USA. NDS Group Ltd. ist eine privatwirtschaftliche Firma im Besitz von Permira Funds und News Corporation.
Weitere Informationen in englischer Sprache auf www.nds.com.
Den NDS RSS-Feed finden Sie hier: http://feed43.com/nds_press_releases.xml
Folgen Sie NDS auf Twitter: http://www.twitter.com/nds_group
Datum: 21.02.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578233
Anzahl Zeichen: 2904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Middlesex
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NDS schützt CI+ Module von Kabel BW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDS Group Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).