Evangelisches Altenzentrum Mühlbad in Boppard erhält Auszeichnung 'Grüner Haken'

Evangelisches Altenzentrum Mühlbad in Boppard erhält Auszeichnung 'Grüner Haken'

ID: 578307

Evangelisches Altenzentrum Mühlbad in Boppard erhält Auszeichnung "Grüner Haken"



(pressrelations) -
Staatssekretär Bleser: "Der Grüne Haken steht für hohe Lebensqualität in Pflegeeinrichtungen und ist eine wichtige Orientierungshilfe."

Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesverbraucherministerin, Peter Bleser, hat am Dienstag dem Evangelischen Altenzentrum Mühlbad in Boppard in Rheinland-Pfalz den "Grünen Haken überreicht. Das Evangelische Altenzentrum Mühlbad hatte sich bereits zum dritten Mal begutachten lassen, um die Ansprüche an die Pflege und die Lebensqualität der Bewohner dauerhaft auf hohem Niveau zu halten. "In dieser Einrichtung finden die Menschen neben guter Pflege und Fürsorge auch ein neues Zuhause mit hoher Lebensqualität. Das Zentrum hat sich diesen Grünen Haken wahrlich verdient," sagte Bleser nach einem Rundgang durch die Einrichtung.

Der "Grüne Haken" für Lebensqualität kennzeichnet besonders qualifizierte Alten- und Pflegeeinrichtungen. Die Auszeichnung setzt voraus, dass die Einrichtung einen Begutachtungsprozess durch die "Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung" (BIVA) erfolgreich abgeschlossen hat. Das dazu gehörige Internetportal www.heimverzeichnis.de wird vom Bundesverbraucherministerium gefördert und ist ein praktisches Beispiel für die Verbraucherpolitik der Bundesregierung. Es enthält Strukturdaten von mehr als 11.500 Alten- und Pflegeheimen in Deutschland. Viele Einrichtungen haben sogar detaillierte Leistungsangebote eingestellt. Bei den fast 1.900 Einrichtungen, die bereits mit einem "Grünen Haken" gekennzeichnet sind, lässt sich gut nachvollziehen, welche besonderen Merkmale eine hohe Lebensqualität garantieren.

Wer aus gesundheitlichen Gründen den eigenen vier Wänden den Rücken kehren muss, erlebt einen gravierenden Einschnitt in seinem Leben. Häufig muss diese Entscheidung überraschend und kurzfristig getroffen werden. "Das Heimverzeichnis ist ein wichtige Orientierungshilfe für alle, die eine geeignete Einrichtung suchen. Es bietet verständliche, leicht zugängliche und vor allem unabhängige Informationen", sagte Bleser.



Hintergrundinformationen zum Projekt www.heimverzeichnis.de

Die Bedeutung der Heimversorgung nimmt vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und Veränderungen in den Familienstrukturen zu. Daran ändern auch neue Wohnformen im Alter wie Haus- und Wohngemeinschaften und der Ausbau der ambulanten Hilfe nichts. Anders als bei der Bewertung pflegerischer, baulicher und technischer Standards, stehen bei der Frage der Lebensqualität in Altenheimen "weiche" Indikatoren wie die Wahrung der individuellen Würde, Selbstbestimmung und Lebenszufriedenheit im Vordergrund. Das Heimverzeichnis liefert hierfür vergleichbare Informationen. Es ergänzt in sinnvoller Weise die Prüfungen des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK), die medizinische und pflegerische Maßnahmen in den Vordergrund stellen, um den Aspekt der Lebensqualität.

Einrichtungen, die im Heimverzeichnis mit dem "Grünen Haken" markiert sind, haben sich freiwillig der Begutachtung durch die BIVA gestellt. Der "Grüne Haken" zeigt an, dass sie in den Bereichen Menschenwürde, Autonomie und Teilhabe jeweils mindestens 80 Prozent der insgesamt 121 Kriterien für Lebensqualität im Alter erfüllen. Überprüft wird das bundesweit von 150 geschulten, ehrenamtlichen Gutachtern. In einem Heim, das sich für die Begutachtung angemeldet hat, sind sie einen Tag lang unterwegs, befragen die Leitungskräfte und den Bewohnerbeirat, schauen sich in der Einrichtung um und nehmen am Mittagessen teil. Da der "Grüne Haken" nur eine Gültigkeit von einem Jahr hat, wird anschließend eine Wiederholungsbegutachtung notwendig.

Die befristete Förderung durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) trägt dazu bei, dass sich das Informationsangebot dauerhaft selbsttragend etablieren kann. Das BMELV fördert das Projekt von Mai 2007 bis Februar 2012 mit insgesamt rund 1,5 Mio. Euro.


Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Früherkennung rettet Leben Bei Erkältung schneller wieder gesund
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.02.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578307
Anzahl Zeichen: 4679

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Evangelisches Altenzentrum Mühlbad in Boppard erhält Auszeichnung 'Grüner Haken'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z