Unterstützung für Angehörige von Demenzkranken im Alltag
Promedica24: Der Bedarf an Haushaltshilfen und Betreuungskräften in privaten Haushalten nimmt zu.
Lebensqualität im gewohnten Umfeld erhalten
Die meisten Betreuungskräfte von Promedica24 verfügen über Erfahrungen mit Demenzkranken, die entweder z. B. als Krankenschwester bereits beruflich oder mit eigenen Angehörigen gemacht wurden. „Wir bieten unseren Betreuerinnen praxisorientierte Seminare im Umgang mit den Betroffenen im Alltag“, so Magnuszewski. „Außerdem können sie auch Handlungshilfen zu Krankheiten wie Demenz, aber auch Vorschläge zu spielerischen Beschäftigungsmöglichkeiten telefonisch erhalten." Dabei spiele die zwischenmenschliche Beziehung in der 24-Stunden-Betreuung eine wichtige Rolle. „Bei der Personalauswahl kommt es nicht nur auf fachliche und sprachliche Fähigkeiten, sondern auch auf das Persönlichkeitsprofil an“, weiß Magnuszewski, „um eine bestmögliche Übereinstimmung mit den individuellen Bedürfnissen des Kunden zu erzielen.“
Hilfe bei Demenz
In Deutschland sind derzeit rund 1,2 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Mit über 60 % ist Alzheimer die häufigste Form. Da von der Erkrankung in der Regel Menschen über 65 Jahre betroffen sind, wird die Anzahl der Betroffenen in Zukunft mit der demografischen Entwicklung in Deutschland zunehmen. Ihre Zahl wird bis 2050 auf 2,6 Millionen steigen, so die Prognosen. „Menschen, die von Demenz betroffen sind, können mit Hilfe einer 24-Stunden-Betreuung in ihrem gewohnten Umfeld am Alltagsleben teilnehmen“, erklärt Magnuszewski. Nach Angaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend leben in Deutschland etwa zwei von drei Demenzkranken in den eigenen vier Wänden. „In Anbetracht einer steigenden Anzahl an Singlehaushalten und einer alternden Gesellschaft fehlen aber heute schon bei vielen Betroffenen die Angehörigen, die die notwendige Betreuung leisten können. Unser Modell bietet hier eine bezahlbare und legale Alternative, um Demenzkranken ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
2004 in Warschau/Polen gegründet, ist die Promedica24 Gruppe europäischer Marktführer für Betreuungsdienstleistungen in Privathaushalten sowie in der Vermittlung von medizinischem Pflegepersonal aus Mittel- und Osteuropa. Die Vermittlung der von Promedica24 angebotenen Dienstleistung erfolgt durch unabhängige Vertriebspartner in Deutschland. In 2011 hat Promedica24 osteuropäische Betreuungskräfte in über 2.000 deutsche Privathaushalte entsendet. Promedica24 ist Mitglied der polnischen Arbeitsvermittlungsagentur (SAZ). Promedica24 ist nach ISO 9001 zertifiziert.
:peckert public relations
Frau Antje Kiewitt
Schumannstr. 2 b
53113 Bonn
Tel.: 0228-91158.0
e-mail: info(at)peckert.de
www.peckert.de
Datum: 21.02.2012 - 12:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578341
Anzahl Zeichen: 3233
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterstützung für Angehörige von Demenzkranken im Alltag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Promedica24 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).