Das Erste: ANNE WILL am 22. Februar 2012:
Gauck, der Unbequeme - wie lange wird das Volk ihn dafür lieben?
ID: 578363
ihn dafür lieben?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 22.
Februar 2012, um 22.45 Uhr im Ersten.
Im zweiten Anlauf soll Joachim Gauck, der "Präsident der Herzen",
nun neuer Erster Mann im Staat werden. Kann er die großen
Erwartungen, die an ihn geknüpft sind, erfüllen? Wie unbequem wird
sich der Parteilose in aktuelle politische Debatten einbringen und
wird er angesichts seiner Haltung zu Hartz IV oder der
"Occupy"-Bewegung eine breite Unterstützung in der Bevölkerung
genießen?
Hierzu werden am 22. Februar bei Anne Will u. a. zu Gast sein:
Heinrich August Winkler (Historiker)
Vera Lengsfeld (CDU / DDR-Bürgerrechtlerin )
Edith Franke (Gründerin der "Dresdner Tafel")
Christian Berg (Student / Vorsitzender der Berliner Jusos)
Richard David Precht (Philosoph und Autor)
Giovanni di Lorenzo (Chefredakteur "Die Zeit")
ANNE WILL- politisch denken, persönlich fragen Mittwochs um 22.45
Uhr im Ersten
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-230,
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2012 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578363
Anzahl Zeichen: 1560
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: ANNE WILL am 22. Februar 2012:
Gauck, der Unbequeme - wie lange wird das Volk ihn dafür lieben?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).