Großzügige hessische Spenderfamilie baut Schule und Gesundheitszentrums in Mali
ID: 578394
Mali gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Der Bau eines Gesundheitszentrums in einer bisher nicht berücksichtigten Region Malis, gut zwei Autostunden von der Hauptstadt Bamako gelegen, soll die medizinische Grundversorgung der dort lebenden Menschen und eine umfangreiche Mutter-Kind-Betreuung gewährleisten. Nur knapp 20 km entfernt entsteht eine Schule, die gleichermaßen Mädchen und Jungen die Möglichkeit eröffnet, eine Ausbildung zu erlangen, die sonst nicht möglich wäre.
"Wir in den Konsumgesellschaften sind dazu verpflichtet, uns wieder der elementaren Dinge bewusst zu werden und dort zu helfen, wo Unterstützung am dringendsten gebraucht wird", war das Motto von Detlef R. Papsdorf, dem verstorbenen Gründer der Initiative Familie Papsdorf.
Zur Umsetzung des Projektes ist die Initiative Familie Papsdorf eine enge Partnerschaft mit dem Kinderhilfswerk Dritte Welt e.V. eingegangen, das sich seit Mitte der 70er Jahre für die Grundversorgung der Menschen unter anderem in Mali einsetzt und mit gezielter struktureller Hilfe in Abstimmung mit den Behörden und Menschen vor Ort zur Selbsthilfe beiträgt.
Das Hilfswerk ist seit vielen Jahren Träger des DZI-Spendensiegels. Von vielen tausend Organisationen sind hierzu nur rund 260 berechtigt. Das DZI ist ein "TÜV" für Hilfsorganisationen und informiert die Öffentlichkeit über die Seriosität von Spendenorganisationen. Organisationen, die das DZI Spenden-Siegel zuerkannt bekommen, tragen damit das wichtigste Qualitätszeichen im deutschen Spendenwesen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das 'Kinderhilfswerk Dritte Welt e. V.' begleitet und fördert seit mehr als 35 Jahren Projekte, die die Gesundheit, Betreuung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in der Dritten Welt sicherstellen: in Afrika (Mali, Ruanda, Südafrika), Südamerika (Brasilien, Uruguay, Argentinien, Chile) und Asien (Nepal, Indien, Sri Lanka). Das übergeordnete Ziel ist die Steigerung der Lebenschancen und -sicherheit von Kindern und Jugendlichen in den ärmsten Regionen dieser Welt.
Kinderhilfswerk Dritte Welt e. V.
Uwe Schmidt
Lübecker Straße 1
22087 Hamburg
us(at)ic-gruppe.com
01793995771
http://www.ic-gruppe.com
Datum: 21.02.2012 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578394
Anzahl Zeichen: 1899
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Schmidt
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/227-17015
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Großzügige hessische Spenderfamilie baut Schule und Gesundheitszentrums in Mali"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kinderhilfswerk Dritte Welt e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).