Faszination Gold: Punzierung und Unterschiede im Feingehalt

Faszination Gold: Punzierung und Unterschiede im Feingehalt

ID: 578484

Gold gilt seit je her als beliebte Anlageform. Auch als Schmuck ist Gold bereits seit Jahrhunderten sehr begehrt. Es gibt jedoch große Qualitätsunterschiede. Der Feingehalt entscheidet, wie wertvoll das jeweilige Goldstück ist. Hier ist zwischen Feingold und Goldlegierungen zu unterscheiden. Der Edelmetallhändler Frings aus Aachen informiert über die Echtheitsmerkmale und über die Unterschiede beim Feingehalt.



(firmenpresse) - Stempel gibt Aufschluss über den Feingehalt, Hersteller oder Überprüfung

Punzieren bedeutet stempeln. Das heißt, dass Edelmetalle mithilfe eines Stempels gekennzeichnet werden. Der Stempel kann beispielsweise Angaben zum Feingehalt, zum Hersteller oder über die erfolgte Überprüfung des Gegenstandes durch eine Prüfstelle enthalten. Gesetzlich ist eine Feingehaltangabe am Schmuck nicht vorgeschrieben. Wenn allerdings eine Punzierung erfolgt, dann muss diese nach dem Gesetz über den Feingehalt der Gold- und Silberwaren (FeinGehG) erfolgen.

Die reinste Form des Goldes

Feingold wird mit 24 Karat oder in Tausendsteln (999) ausgewiesen und ist mit diesem hohen Feingoldgehalt das reinste Gold überhaupt. Es besitzt eine Reinheit von bis zu 99,99 Prozent. 999er Feingold findet man in der Regel nur bei Goldmünzen oder Goldbarren, denn es ist weich und nachgiebig und müsste für die Schmuckherstellung sehr aufwendig bearbeitet werden. Ein Goldschmied ist jedoch in der Lage Schmuck aus Feingold anzufertigen. Dies ist allerdings mit hohen Kosten verbunden. 999er Gold wird inzwischen sogar in vornehmen Restaurants als optisches Highlight bei Speisen und Desserts verwendet.

333er Gold - minderwertigste Goldlegierung

Wenn dem Gold weitere Metalle untergemischt werden, dann handelt es sich um eine Goldlegierung. Bei der Herstellung von 333 Gold besteht das Gold zu einem Drittel aus echtem Gold, diesem Bestandteil werden dann noch Anteile wie Kupfer, Silber oder auch Legierungen aus Zinn oder Nickel hinzugefügt. Der Anteil an echtem Feingold besteht bei 333 Gold aus 8 Karat. Damit handelt es sich um die minderwertigste Goldlegierung, die erhältlich ist, und ist daher relativ preiswert im Erwerb. Edelmetalle werden legiert, um bestimmte Eigenschaften herzustellen, über die das reine Edelmetall nicht verfügt. So lässt sich beispielsweise die Härte, die Widerstandsfähigkeit oder Farbe verändern.



Für ausführliche Informationen zu Thema Gold steht der Edelmetallhandel Frings aus Aachen jederzeit zur Verfügung. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Edelmetallhandel Frings
Ansprechpartner: Guido Frings

Alt-Haarener-Straße 101
52080 Aachen

Tel.: 0241 99003341
Fax: 0241 99003342

E-Mail: info(at)edelmetallhandel-frings.de
Homepage: www.edelmetallhandel-frings.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesichtskosmetik – makellose und gepflegte Haut für Sie und Ihn A&O Getränke ist exklusiver Lieferant für das Designwasser
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 21.02.2012 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578484
Anzahl Zeichen: 2569

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Frings
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241-99003341

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Faszination Gold: Punzierung und Unterschiede im Feingehalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Edelmetallhandel Frings (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beschädigte Goldschmuckstücke gewinnbringend veräußern ...

Profit trotz defektem Gold Bruchgold ist ein Oberbegriff für defekte Gegenstände aus Gold wie beispielsweise defekte Golduhren, Ohrstecker und gerissene Goldketten. In der Regel kann man Goldschmuck von einem Goldschmied reparieren lassen. In ...

Vom Goldankauf bis zur Weiterverarbeitung ...

Ankauf von Gold Wer sein Gold zu Geld machen möchte, dem stehen viele Optionen zur Verfügung. Gold lässt sich beispielsweise bei Juwelieren und Edelmetallhändlern veräußern. Diese prüfen den Goldgehalt und vergüten diesen abhängig vom a ...

Alle Meldungen von Edelmetallhandel Frings


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z