GWS erhält Auszeichnung zum Top Produkt Handel 2012
Kosteneffizienz dominiert im Wettbewerb um beste Dienstleistungen für den Handel
Bei der digitalen Rechnungsverarbeitung wird der bisher papierbasierte Prozess der Rechnungsprüfung durch einen digitalen Geschäftsprozess, den sog. gevis-s.dok-Workflow, gemäß den gesetzlichen Anforderungen archiviert. Das Verfahren ist u. a. bei Mitgliedern des E/D/E, der EUROBAUSTOFF und der Agravis im Einsatz.
"Der Geschäftsalltag", so die Initiatoren des Wettbewerbs Top Produkt Handel 2012, "muss nicht nur reibungslos funktionieren. Er soll zunehmend auch effektiver werden." Doch dabei gehe es um mehr als um reines Senken der Kosten. Produkte richtig in Szene setzen, Umwelt- und Klimaschutz voran bringen, den Zahlungs- und Abrechnungsverkehr erleichtern, Energie einsparen und Ressourcen schonen, ständen ganz oben auf der Agenda moderner Einzelhändler. Der Wettbewerb des handelsjournals belege einmal mehr, wie wichtig der Branche dabei gerade intelligente Lösungen bei Hard- und Software, bei Dienstleistungen sowie Geräten und Hilfsmitteln sind. Die Digitale Rechnungsverarbeitung der GWS trägt diesen Anforderungen voll und ganz Rechnung. So ist es den Anwendern u.a. möglich, mit Hilfe des digitalen, beleglosen gevis-s.dok-Workflow steigenden Kosten und verschärftem Wettbewerb aktiv entgegen zu wirken.
Die Leser des Magazins konnten in den letzten Wochen ihre Favoriten unter den Nominierten in neun Kategorien wählen ? und sie haben das in großer Zahl getan. Die Bewerber waren in den Kategorien Innovation, Kundenorientierung, Multi-Channel, PoS-Effizienz, Prozessoptimierung, Umweltfreundlichkeit, Verkaufsförderung, Wirtschaftlichkeit und Zahlungsmanagement angetreten. Die Übergabe der Auszeichnung wird im Rahmen der EuroCis 2012 am 28. Februar in Düsseldorf erfolgen.
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg und Leonberg. Als Microsoft GOLD CERTIFIED Partner hat die GWS sich auf innovative Warenwirtschaftssysteme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 18.000 Anwender setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2011 belief sich der Gruppenumsatz auf 38,1 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (GAD eG Münster 54,9 %, FIDUCIA IT Karlsruhe 10 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteilung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg und Leonberg. Als Microsoft GOLD CERTIFIED Partner hat die GWS sich auf innovative Warenwirtschaftssysteme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 18.000 Anwender setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2011 belief sich der Gruppenumsatz auf 38,1 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (GAD eG Münster 54,9 %, FIDUCIA IT Karlsruhe 10 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteilung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.
Datum: 21.02.2012 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578566
Anzahl Zeichen: 3578
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Münster
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GWS erhält Auszeichnung zum Top Produkt Handel 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).