Berliner Zeitung: Kommentar zum neuerlichen Rettungspaket für Griechenland
ID: 578675
kürzt weiter, die Löhne sinken ebenso wie die Renten. Das einzige was
steigt, sind die Steuern. Während die Griechen also vor einer
traurigen Zukunft stehen, ist die Euro-Zone einen Schritt weiter.
Denn sie litt nie darunter, dass Athen zu hohe Schulden hat. Ihr
Problem bestand nicht in dem individuellen Fehlverhalten eines
Landes, sondern darin, dass Griechenland eben kein Sonderfall ist.
Nur aus diesem Grund bestand die Gefahr, dass der "Griechen-Virus"
auf andere Länder übergreift und die Euro-Zone zerstört. Diese Gefahr
ist durch die neuen Hilfsmaßnahmen gemindert.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2012 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578675
Anzahl Zeichen: 894
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum neuerlichen Rettungspaket für Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).