NRZ: Kommentar zur Einsetzung einer ExpertenkommissionÖffentlicher Nahverkehr in NRW von MICHAEL MI

NRZ: Kommentar zur Einsetzung einer ExpertenkommissionÖffentlicher Nahverkehr in NRW von MICHAEL MINHOLZ

ID: 578703
(ots) - Die Prognosen für die Provinz sind düster. Um die 20
Prozent weniger Schüler werden in absehbarer Zeit Bus und Bahn
nutzen. Das für den Schülerverkehr bereit gestellte Geld wird damit
auch zusammengestrichen, ist aber ein wichtiger Baustein bei der
Finanzierung. Gerade am Niederrhein besteht die Gefahr, dass das
ohnehin nicht üppige Angebot weiter ausgedünnt wird - mit der Folge,
dass mehr Menschen aufs Auto umsteigen. Dieses Dilemma wird auch die
Kommission kaum lösen. Der große Wurf ist nicht in Sicht. Im Detail
gibt's aber Hoffnung. Auch bei den sich auftuenden finanziellen
Lücken. Einsparpotenzial steckt in einer besseren Zusammenarbeit der
Verkehrsunternehmen, sei es beim überbordenden Verwaltungs-Überbau,
sei es bei der Fahrzeugbeschaffung. Zudem muss die Attraktivität des
ÖPNV verbessert werden, beispielsweise mit Blick auf die zunehmend
älter werdenden Nutzer. Die Tarifeinheit von VRR und VGN ist da nur
ein erster Schritt.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Kommentar zum Griechenland-Rettungspaket von CHRISTIAN ICKING Frankfurter Neue Presse: zu Griechenland:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2012 - 18:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578703
Anzahl Zeichen: 1194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Kommentar zur Einsetzung einer ExpertenkommissionÖffentlicher Nahverkehr in NRW von MICHAEL MINHOLZ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z