Selbstbestimmtes Wohnen im Alter - Roederstein-Wohnpark bietet bedarfsgerechte Immobilien für Senior
Der demografische Wandel macht sich verstärkt auch in der Bau- und Immobilienbranche bemerkbar. Nach der aktuellen Studie „Wohnen im Alter“ des Bundesverband freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) wird der Anteil der über 65-Jährigen bis zum Jahr 2020 europaweit von derzeit rund 17 auf 28 Prozent ansteigen. Laut Studie stellt sich die angestrebte Wohnsituation älterer Menschen so dar, dass sie größtenteils in einer normalen Wohnung altern möchten. Hierfür müssten allerdings laut BFW die Wohnungsbestände stärker an die Bedürfnisse angepasst werden. Der Roederstein-Wohnpark in Landshut hat sich eingehend mit diesen gesellschaftlichen Veränderungen auseinander gesetzt und geht bei seinen Immobilien speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ein.
Schöner Wohnen im Alter:
Auf einer Gesamtfläche von ca. 7300 Quadratmetern bietet der Roederstein-Wohnpark Reihenhäuser und Eigentumswohnungen mit KfW-40-Bauweise und weniger (Passivhaus-Standard möglich) sowie 67 Tiefgaragenplätze. Das Besondere: Die Stadthäuser können flexibel und individuell nach den speziellen Bedürfnissen der Kunden gestaltet werden. So können z.B. Großfamilien ihr Haus nach Bedarf planen, beim Drei-Generationenhaus kann das Erdgeschoss als zusätzliche Wohnung für die Eltern eingerichtet werden, und das Penthouse eignet sich ideal für selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Zu dem Leistungsspektrum des innovativen Wohnparks gehört auch das „Wohnen mit Service“. Dieser Service bietet älteren und/oder eingeschränkten Menschen die Möglichkeit, 24 Stunden pro Tag, an sieben Tagen die Woche, verschiedene Dienstleistungen wie häusliche Krankenpflege, Fahrdienste, Einkaufsservice und Babysitter-Vermittlung in Anspruch zu nehmen.
Die Wohnanlage Rödersteinpark verfügt neben der traumhaften Lage an der Flutmulde und dem romantischen Blick auf die Burg Trausnitz auch über eine grüne Oase im Innenbereich der Anlage. Diese bietet eine Spielfläche für Kinder, Erholungsmöglichkeiten, eine ansprechende Außenraumgestaltung und eine Kommunikationsplattform für ein harmonisches Miteinander. Die zentrale Lage des Wohnparks macht ihn zusätzlich attraktiv. Alle infrastrukturell wichtigen Orte sind in weniger als zehn Minuten erreichbar: Der Hauptbahnhof sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten liegen fünf Minuten entfernt, die Innenstadt ist in acht Minuten erreichbar, ebenso wie Schulen und Kindergärten, zudem besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung an die A92.
Der Roederstein-Wohnpark in Landshut garantiert komfortables, ruhiges und naturverbundenes sowie zentrales und preiswertes Wohnen. Ausführliche Informationen erhalten Interessenten unter der Nummer: 08 71 / 966 2488.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
selbstbestimmtes-wohnen
wohnen-im-alter
barrierefreies-wohnen
immobilien
eigenheim
generationenhaus
kfw
40
bauweise
passivhaus
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Firmenkontakt
Bauherr:
IDEAL WOHNBAU GmbH Landshut
Kast Anienstraße 11
84051 Essenbach
Baubüro:
Verkaufsleiter Roederstein-Wohnpark-Landshut
Georg Labusch
Schillerstraße 2
84034 Landshut
Tel: +49 (0) 871 – 966 2488
E-Mail: vertrieb(at)roederstein-wohnpark-landshut.de
Net: www.roederstein-wohnpark-landshut.de
Presseinformationen und Bildmaterial
Red Horse Promotion Ltd.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helvi Herglotz
Bülowstraße 9
81679 München
Tel: +49 (0) 89 - 944 03 66-25
Fax: +49 (0) 89 - 944 03 66-26
E-Mail: presse(at)red-horse-promotion.com
Datum: 04.09.2008 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57872
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1156 mal aufgerufen.