Schwäbische Zeitung: Reichlich Anlass zur Buße - Leitartikel

Schwäbische Zeitung: Reichlich Anlass zur Buße - Leitartikel

ID: 578766
(ots) - Nach der Tradition ist der Aschermittwoch der
Tag der Buße und der unverblümten Abrechnung mit den Mächtigen.
Selten nur gab es dazu so viel Anlass wie in diesem Jahr, das mit
unsäglichem Hader um das höchste Amt im Staat beginnt und schnell zur
Stunde der Scheinheiligen geworden ist.

Es ist viel passiert in den vergangenen zwölf Monaten. Die CSU
musste erleben, wie ihr Senkrechtstarter Karl-Theodor zu Guttenberg
mit einem Mal als Lügenbaron dastand. Das war kein Beispiel für Buße,
die im christlichen Verständnis der tätigen Reue bedarf. So wie eine
Beichte nicht viel gilt, wenn ein Sünder nur offenbart, was der
Pfarrer (und der liebe Gott) ohnehin schon weiß. Nach dem Beispiel
des Freiherrn hielt es bald darauf auch unser
Kurzzeit-Bundespräsident. Ein Sinnspruch könnte passen: Sage mir, mit
wem du umgehst, und ich sage dir, wer du bist. Die Kanzlerin hat all
dem lange zugesehen. Mit christlicher Nächstenliebe vielleicht, und
lange ganz ohne alttestamentarischen Zorn.

Das Nehmen scheint da oft seliger als das Geben. Womit wir bei
Tobias sind, der da sagt: "Hast du viel, so gib reichlich; hast du
wenig, so gib doch das Wenige von Herzen." Das mag auch den Pastor
Gauck bewegen, wenn ihm nicht wenige bei der kommenden
Präsidenten-Wahl ein Ja-Wort geben, das womöglich nicht von Herzen
kommt, sondern auf höhere Weisung. Und vielleicht auch aus der
Einsicht, dass das Volk die Faxen allmählich dick hat. So wie Jesus
Christus der Sünderin verziehen hat, werden Barmherzige dem neuen
Staatsoberhaupt womöglich auch das Scheitern seiner ersten Ehe
verzeihen - wie sie bei Christian Wulff auch diesbezüglich fast zwei
Jahre lang ein Auge zugedrückt haben.

Den politischen Fastenpredigern sei denn auch ein weiterer
Bibelspruch (Sprüche 24, 17-18) anempfohlen: "Freue dich nicht über


den Fall deines Feindes, und dein Herz sei nicht froh über sein
Unglück. Der Herr könnte es sehen und Missfallen daran haben und
seinen Zorn von ihm wenden."



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Hehres grün-rotes Ziel - Kommentar NRZ: Die Vorschläge der Hartz-Kommission führten dazu, dass die soziale Schieflage zugenommen hat, kritisiert Armutsforscher Christoph Butterwegge in der Neuen Ruhr/Rhein Zeitung (Mittwochausgabe).
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2012 - 21:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578766
Anzahl Zeichen: 2364

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leutkirch



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Reichlich Anlass zur Buße - Leitartikel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z