stern-RTL-Wahltrend: Gewinne für Grüne und Piraten - Schwarz-Gelb und Rot-Grün liegen gleichauf
ID: 578805
derzeitiges Umfragehoch. Im stern-RTL-Wahltrend, der vor der
Nominierung von Joachim Gauck für das Amt des Bundespräsidenten
erhoben wurde, kommt sie unverändert auf 38 Prozent. Dramatisch
bleibt die Lage für die FDP: Wie in der Vorwoche wollen ihr nur 2
Prozent der Wähler ihre Stimme geben. Erholen dagegen konnten sich
die Grünen, die Anfang Februar auf ein Tief von 13 Prozent gefallen
waren. Sie kletterten um 2 Punkte auf 15 Prozent. Auch die
Piratenpartei verbesserte sich: Sie stieg um einen Punkt auf 8
Prozent.
Je einen Punkt abgeben mussten die SPD und die Linke: Die
Sozialdemokraten erreichen nur noch 25 Prozent, die Linke fällt auf 8
Prozent zurück. Auf "sonstige Parteien" entfallen 4 Prozent (-1).
Mit zusammen je 40 Prozent liegen das schwarz-gelbe Lager und das
rot-grüne Lager derzeit gleichauf.
Datenbasis: 2503 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 13.
bis 17. Februar 2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5
Prozentpunkte. Institut: Forsa, Berlin; Auftraggeber: stern und RTL,
Quelle: stern-RTL-Wahltrend.
Pressekontakt:
stern-Redakteur
Matthias Weber
Telefon 040-3703-4409
oder
Matthias Bolhöfer
RTL-Kommunikation
Telefon 0221-4567-4227
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern-RTL-Wahltrend
zur Veröffentlichung frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2012 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578805
Anzahl Zeichen: 1581
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern-RTL-Wahltrend: Gewinne für Grüne und Piraten - Schwarz-Gelb und Rot-Grün liegen gleichauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).