Die Stunde der Quoten: Stefanie Stappenbeck und Hannes Jaenicke holen mit dem SAT.1-Film "Im Alleingang - Stunde der Krähen" starke 14,7 Prozent Marktanteil/ 4,05 Millionen Zuschauer ab drei Jahren
ID: 578908
Stefanie Stappenbeck überzeugte gestern als ehrgeizige Juristin im
SAT.1-Film "Im Alleingang - Die Stunde der Krähen". 4,05 Millionen
Zuschauer ab drei Jahren (12,5 Prozent Marktanteil)sahen,wie die
Anwältin im Rollstuhl ihren skrupellosen Ex-Chef Dr. Georg Actis
alias Hannes Jaenicke vor Gericht besiegte. In der werberelevanten
Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen holte das Movie starke 14,7
Prozent Marktanteil.
Rachegefühle gibt es kommenden Dienstag: Alexandra Neldel muss
sich im TV-Event "Die Rache der Wanderhure" den Schatten ihrer
Vergangenheit stellen und macht sich auf die Suche nach ihrem
totgeglaubten Ehemann ...
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 22.02.2012
(vorläufig gewichtet: 21.02.2012)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Katrin Dietz
Katrin.Dietz@ProSiebenSat1.com Telefon +49 (89) 9507-1154 Fax +49
(89) 9507-91154
Bildredaktion
Tabea Werner Tabea.Werner@ProSiebenSat1.com Telefon +49 (89)
9507-1167 Fax +49 (89) 9507-91167 www.presse.sat1.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578908
Anzahl Zeichen: 1388
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Stunde der Quoten: Stefanie Stappenbeck und Hannes Jaenicke holen mit dem SAT.1-Film "Im Alleingang - Stunde der Krähen" starke 14,7 Prozent Marktanteil/ 4,05 Millionen Zuschauer ab drei Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).