"Katie Fforde: Leuchtturm mit Aussicht" / Melodramatischer ZDF-Sonntagsfilm mit Luise Bäh

"Katie Fforde: Leuchtturm mit Aussicht" / Melodramatischer ZDF-Sonntagsfilm mit Luise Bähr und Patrik Fichte

ID: 578928
(ots) - Mit 6,22 Millionen Zuschauern (16,4 Prozent
Marktanteil) startete die ZDF-Sonntagsfilmreihe der britischen
Bestsellerautorin Katie Fforde am 12. Februar 2012 in die neue
Saison. In der zweiten Fforde-Verfilmung in diesem Jahr, "Leuchtturm
mit Aussicht", werden die Zuschauer am Sonntag, 26. Februar 2012,
20.15 Uhr, an die malerische New Yorker Küste entführt. Dort gerät
Luise Bähr als junge Denkmalschützerin in ein Familiendrama. In
weiteren Rollen sind Patrik Fichte, Michaela May, Rolf Becker und
Helmut Zierl zu sehen. John Delbridge inszenierte nach einem Drehbuch
von Timo Berndt.

Der Tatendrang der jungen Denkmalschützerin Anna Wilcox (Luise
Bähr) wird gleich am ersten Arbeitstag unsanft gebremst. Kaum ist
Anna in der idyllisch gelegenen Stadt Redrock angekommen, wo sie
schon als Kind ihre Ferien bei Tante Mona (Michaela May), der
ortsansässigen Richterin, verbrachte, steht sie vor Hindernissen: Ihr
Vorgesetzter hat von vornherein etwas gegen die neue Kollegin und
verfrachtet sie in ein chaotisches Kellerbüro. Die enthusiastische
Anna lässt sich davon jedoch nicht abschrecken und sticht bei ihrer
Arbeit schon bald in ein Wespennest: Als sie erfährt, dass ein
historischer Leuchtturm für den Bau eines neuen Vergnügungsparks
abgerissen werden soll, zieht sie gegen die New Yorker Baufirma von
Max Gordon (Helmut Zierl) in den Kampf. Umgehend steht Bauleiter Rob
Hunter (Patrik Fichte) mit Baggern im Schlepptau auf dem Grundstück.
Doch die gewitzte Denkmalschützerin hat einen Plan: Sie bringt den
alten Leuchtturmwächter Joshua Hasley (Rolf Becker) kurzerhand zurück
in sein altes Heim und blockiert damit die Abrissarbeiten. Was sie
dabei nicht ahnen konnte: Durch diese Aktion gerät sie mitten in
einen lang verschütteten Familienkonflikt, denn in Bauleiter und
Leuchtturmwärter stehen sich Vater und Sohn gegenüber, die sich seit


einem tragischen Ereignis vor Jahrzehnten aus den Augen verloren
haben.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/katiefforde



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Webseite der UMP Utesch Media Processing GmbH ist online SUPER RTL zeigt die starbesetzte romantische Zeitreisekomödie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2012 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578928
Anzahl Zeichen: 2440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Katie Fforde: Leuchtturm mit Aussicht" / Melodramatischer ZDF-Sonntagsfilm mit Luise Bähr und Patrik Fichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z