E-Marketing: Kundenprofile dynamisch anpassen
Treffsichere Kommunikation für Banken und Versicherungen
Basis der neuen Wilken E-Marketing Suite ist die CRM-Adressverwaltung. Hier werden alle Adressen, Merkmale und Profile der Newsletter-Empfänger gespeichert und verwaltet. Ein umfangreiches Filterwesen ermöglicht die Selektion von passgenauen Zielgruppen und Segmenten. Die Export- und Importfunktion erlauben die automatische Bearbeitung von großen Datenmengen - auch aus anderen Datenbanken und Systemen heraus. Der Kampagnenmanager erlaubt es, E-Mails zu bestimmten Zeitpunkten und damit gesteuert zu verschicken. Neben festen Terminen wie Jubiläen, Geburts- und Feiertagen können dabei auch Trigger-gesteuerte Workflows etabliert werden, beispielsweise der automatische Versand einer Zufriedenheitsumfrage im Nachgang zu einer entsprechenden Aktion. Das integrierte Umfragemodul erlaubt die Durchführung von Umfragen und die Auswertung der Ergebnisse. Auf dieser Basis können weitere spezialisierte Kampagnen gestartet bzw. wiederkehrende optimiert werden.
Durch ihr Baukastenprinzip ist die auf Java basierende Wilken E-Marketing Suite über verschiedene Module stufenweise erweiter- und an die speziellen Anforderungen der Unternehmen anpassbar. Mit dem E-Mail-Modul kann auch das Feedback von Kunden zeitnah bearbeitet werden. Hierzu werden eingehende E-Mails, wie z.B. Anfragen, Antworten, Beschwerden etc., entsprechend ihrer Schlagwörter automatisch den zuständigen Sachbearbeiter oder speziellen Mailkonten zugewiesen. Der Sachbearbeiter erhält bei der Bearbeitung vorausgewählte Textbausteine, um die E-Mails schneller beantworten zu können. Mit dem Postmodul lassen sich die postalischen Adressen auf ihre Korrektheit überprüfen. Die Lösung ergänzt bzw. korrigiert die Datensätze selbstständig. Somit können beim Versand Porto- und Druckkosten eingespart werden. Der Daten-Connector erlaubt die Anbindung von verschiedenen Satelliten-Systemen, wie z.B. einem Onlineshop, einem Dokumentenmanagement- oder ERP-System, einer Call-Center-Software oder einer Buchungsplattform. Für ein überprüfbares Marketing stellen aussagefähige Berichte mit strategisch relevanten Informationen die Basis dar. Die im Report-Modul integrierten Analysen informieren über alle wichtigen Kennzahlen und erlauben somit eine bessere Feinabstimmung geplanter Aussendungen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
betriebswirtschaftliche-standardsoftware
finanz
und-rechnungswesen
waren
und-materialwirtschaft
controlling
branchenl-sungen
versicherungs
und-energiewirtschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Wilken Unternehmensgruppe
Kerngeschäft der 1977 gegründeten Wilken Unternehmensgruppe ist die Entwicklung und der Vertrieb von betriebswirtschaftlicher Standardsoftware. Mit mehr als 400 Mitarbeitern hat sich der Ulmer Software-Hersteller hier als unabhängiger Anbieter von Anwendungen für Finanz- und Rechnungswesen, Waren- und Materialwirtschaft sowie Controlling etabliert. Daneben bietet Wilken auch zahlreiche Branchenlösungen, etwa für die Versicherungs- oder die Energiewirtschaft. Zum Unternehmensverbund gehören die Wilken Entire AG, Ulm, die Wilken Neutrasoft GmbH, Greven, die Wilken Informationsmanagement GmbH, München, sowie die Wilken Rechenzentrum GmbH und die Wilken AG, Schweiz. Der Umsatz der Wilken Unternehmensgruppe lag 2010 bei rund 42 Millionen Euro.
Press'n'Relations GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077 Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
+49 731 962 87-29
http://www.press-n-relations.com
Datum: 22.02.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 578940
Anzahl Zeichen: 3493
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Shahin Khazanbeik
Stadt:
Ulm
Telefon: +49 731 96 50-267
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Marketing: Kundenprofile dynamisch anpassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wilken GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).