Elektronischer Rechnungsaustausch: Anschließen und abrechnen
Ein neu entwickelter Adapter des Münchener IT-Dienstleistungsunternehmen sd&m ermöglicht SAP-Nutzern einen leichteren und komfortableren Zugang zur Netzwerkplattform DOKUMENTENSERVICE ONLINE der Deutschen Post. Damit wird der elektronische Rechnungsaustausch noch einfacher.
„Der große Vorteil für unsere Kunden liegt in der schnelleren und dank der Standardisierung günstigeren Anbindung ihres ERP-Systems an unsere Plattform. Außerdem ist es eine konsequente Erweiterung unserer Anbindungstools“, sagt Wolfgang Eckert, Leiter Geschäftsfeld Dokumentenservice Online, Deutsche Post Com GmbH.
Die Konsolidierungsplattform DOKUMENTENSERVICE ONLINE für den rechtskonformen, elektronischen Rechnungsaustausch verbindet Rechnungsempfänger und -versender. Alle Systemteilnehmer können dadurch Rechnungen elektronisch empfangen oder versenden. Die Rechnungsdaten werden in jedem strukturierten, elektronischen Format auf der Plattform angeliefert und dort in das vom Rechnungsempfänger gewünschte Datenformat konvertiert und elektronisch signiert. Der Empfänger kann die Daten sofort in sein Warenwirtschaftssystem übernehmen und weiterverarbeiten. Digitalisierungskosten und manuelle Nachbearbeitung entfallen.
Die sd&m software design & management AG, München, entwickelt maßgeschneiderte, leistungsfähige Softwarelösungen und bietet umsetzungsorientierte und unabhängige IT-Beratung.. 1.400 Mitarbeiter arbeiten in Niederlassungen in München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Zürich. sd&m gehört zu Capgemini und ist damit Teil eines weltweiten Netzwerkes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Deutsche Post World Net ist die weltweit führende Logistik-Gruppe.
Mit der gebündelten Logistik-Kompetenz ihrer Marken Deutsche Post, DHL und Postbank bietet die Gruppe integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenbezogene Lösungen für das Management und den Transport von Waren, Informationen und Zahlungsströmen durch ihr multinationales und multilokales Know-how und Netzwerk. Deutsche Post World Net ist zugleich führender Anbieter für Dialog Marketing sowie effiziente Outsourcing- und Systemlösungen für das Briefgeschäft. 2007 wurde ein Konzernumsatz von mehr als 63 Milliarden Euro erwirtschaftet. Deutsche Post World Net beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in mehr als 220 Ländern und Territorien und ist damit einer der größten Arbeitgeber weltweit.
Deutsche Post World Net
Konzernkommunikation
Pressestelle
Uwe Bensien
Tel. 0228/182-9944
E-Mail: pressestelle(at)deutschepost.de
sd&m AG
Unternehmenskommunikation
Konstantin Vierneisel
Telefon 089/63812-196
E-Mail: konstantin.vierneisel(at)sdm.de
Deutsche Post World Net
Konzernkommunikation
Pressestelle
Uwe Bensien
Tel. 0228/182-9944
E-Mail: pressestelle(at)deutschepost.de
sd&m AG
Unternehmenskommunikation
Konstantin Vierneisel
Telefon 089/63812-196
E-Mail: konstantin.vierneisel(at)sdm.de
Datum: 04.09.2008 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57900
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Ortmann
Stadt:
Bonn
Telefon: 0221 / 938538-16
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.09.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 871 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronischer Rechnungsaustausch: Anschließen und abrechnen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Psot (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).