OPC UA .NET-Entwicklungs-Toolkits nutzen Beispielimplementierung der OPC Foundation
Die OPC UA .NET-Entwicklungs-Toolkits V1.00 von Softing erlauben Entwicklern den Einsatz Ihrer gewohnten .NET-Entwicklungsumgebung für die Realisierung von OPC UA-Clients und -Server zum Austausch von Daten und Informationen zwischen der Fertigungs- und der Unternehmensebene. Dabei wurde das OPC UA .NET Client-Entwicklungs-Toolkit insbesondere für Anbieter von Software-Anwendungen zur Prozessvisualisierung und von Mensch-Maschine-Schnittstellen entwickelt. Dagegen ist das OPC UA .NET Server-Entwicklungs-Toolkit speziell für die Hersteller von Automatisierungskomponenten, wie z.B. Steuerungen, Antrieben und Sensoren gedacht.
„Da sie eine schnelle Realisierung unterstützen, beschleunigen die OPC UA .NET-Entwicklungs-Toolkits von Softing die OPC UA-Anpassung durch eine vereinfachte Produktentwicklung,“ sagt Thomas Burke, der Präsident und Executive Director der OPC Foundation. „Aufgrund ihrer Qualität ermöglichen die Softing-Produkte den nahtlosen Einsatz von OPC UA-Produkten sowohl auf Microsoft-Plattformen als auch im Embedded-Markt.“
Das neue OPC UA .NET Client-Entwicklungs-Toolkit V1.00 ersetzt das .NET-API des bereits existierenden OPC UA Client-Entwicklungs-Toolkits V5.11 von Softing.
Softing ist bereits seit 15 Jahren ein weltweit führender Anbieter von Entwicklungs-Toolkits für OPC-Clients und -Server. Dabei umfasst die aktuelle Produktpalette 20 OPC-Entwicklungs-Toolkit-Versionen, sowohl für die klassische OPC-Technologie als auch für OPC Unified Architecture. Darin enthalten sind etwa Data Access (DA), Alarms & Events (AE) und XML-DA für Windows, Windows CE, Linux oder VxWorks.
Softing wird die OPC UA .NET-Entwicklungs-Toolkits V1.00 ab 20. Februar 2012 freigeben. Ab diesem Zeitpunkt stehen Demoversionen mit voller Funktionalität auch als Download von der Softing-Webseite www.softing-ia.de zur Verfügung.
Weitere Informationen können über die Adresse info.automation@softing.com angefordert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Softing Industrial Automation
Softing Industrial Automation ist ein weltweit führender Anbieter von industriellen Kommunikationslösungen und Produkten sowohl für die Prozess- als auch für die Fertigungsindustrie. Unsere Produkte sind zugeschnitten auf die Anforderungen von System- und Geräteherstellern, Maschinen- und Anlagenbauern oder Endanwendern und bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und funktionalen Vorteile.
Softing Industrial Automation GmbH
Richard-Reitzner-Allee 6
85540 Haar
Stephanie Widder
Marketing Communications
Tel.: +49 / 89 / 45656-365
E-Mail: stephanie.widder(at)softing.com
Wassenberg Public Relations
für Industrie & Technologie GmbH
Michaela Wassenberg
Rollnerstr. 43
90408 Nürnberg
Tel.: +49 / 911 / 598 398-0
E-Mail: m.wassenberg(at)tech-communications.net
Datum: 22.02.2012 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579002
Anzahl Zeichen: 2411
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Widder
Stadt:
85540 Haar
Telefon: 089 / 45656-365
Kategorie:
Automatisierung
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OPC UA .NET-Entwicklungs-Toolkits nutzen Beispielimplementierung der OPC Foundation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Softing Industrial Automation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).