Pflegestufe beantragen und zu Hause pflegen
ID: 579101
Pflege daheim statt allein im Heim: doch wer bezahlt das? Wenn Pflegebedürftigkeit eintritt stellen sich viele die Frage, wie eine Pflegestufe eigentlich beantragt wird.
Die Antragsformulare gibt es bei den jeweiligen Krankenkassen, die diese auf Wunsch auch zusenden. Einige Krankenkassen händigen zudem ein Pflegetagebuch aus, mit dem im Vorfeld der Begutachtung schon die jeweils tatsächlich aufzuwendenden Zeiten gewissenhaft erfasst werden können. Dem Gutachter dient das Pflegetagebuch später als Hilfestellung. Sind die ausgefüllten Antragsformulare bei der Kranken- und Pflegekasse eingegangen, kann die Bearbeitung bis zu sechs Wochen dauern.
Darüber hinaus werden weitere Leistungen gewährt, etwa für den barrierefreien Umbau der Wohnung sowie technische Hilfen und Hilfsmittel für die Pflege. Liegt eine Demenzerkrankung vor, aber keine Pflegebedürftigkeit und Pflegestufe, können Angehörige bis zu 2.400 Euro im Jahr für Betreuung und Beaufsichtigung erhalten.
Einen wichtigen Tipp gibt Fleck noch mit auf den Weg: ?Da die Krankenkasse das Pflegegeld rückwirkend ab dem Zeitpunkt der Antragstellung zahlt, empfiehlt sich unter Umständen zunächst ein formloser schriftlicher Antrag ? denn jeder Tag zählt.? Und gut zu wissen: Schon vor Beginn der Pflege bieten die Pflegekassen eine umfassende und kostenlose Beratung zu Ansprüchen und Leistungen an, die Betroffene unbedingt nutzen sollten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Viele ältere und hilfebedürftige Menschen wünschen sich, möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben. Darauf haben wir uns spezialisiert, mit einer optimalen Rund-um-die-Uhr-Versorgung ? dort, wo Sie sich am wohlsten fühlen: zu Hause!
Heinestraße 25, 53913 Swisttal
Datum: 22.02.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579101
Anzahl Zeichen: 3009
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Fleck
Stadt:
Swisttal
Telefon: 02254- 846516
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflegestufe beantragen und zu Hause pflegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pflegeagenturplus Bonn Vorgebirge (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).