Photovoltaik ist entscheidender Wirtschaftsfaktor für Gelsenkirchen
Lokale Akteure protestieren im Gelsenkirchener Nordsternpark
Gelsenkirchen bietet schon heute rund 1000 Arbeitsplätze im Bereich der Erneuerbaren Energien. Alleine die Fachkräfte aus dem Bereich Photovoltaik, die in der Solarstadt Gelsenkirchen eine besondere Bedeutung hat, machen einen großen Anteil aus. Diese positive Entwicklung ist nun in Gefahr:
Bereits im Dezember vergangenen Jahres forderte Rösler, die Subventionierung neuer Solarstromanlagen auf einen Bruchteil des bisherigen Zubaus zu beschränken. Dementsprechend soll jährlich künftig nur noch eine Leistung von insgesamt 1 Gigawatt gefördert werden. Das wären knapp 90 Prozent weniger als in den beiden Vorjahren 2011 und 2010. Eine Kürzung in diesem Umfang würde die deutsche Solarwirtschaft hart treffen: Rund 100.000 Arbeitsplätze sind bedroht, ein Markteinbruch wäre unvermeidlich.
Um die jüngsten Entwicklungen abzuwenden, demonstrieren Gelsenkirchener Solarakteure und Verbundpartner lautstark ihren Widerstand!
Wir möchten Sie hiermit herzlich zu einem Pressetermin mit Imbiss einladen:
23.02.2012
12:30 Uhr
Am Bugapark 3 (Nordsternpark)
45899 Gelsenkirchen
Es besteht Gelegenheit zum Fototermin.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/j644s4
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/alternative-energien/photovoltaik-ist-entscheidender-wirtschaftsfaktor-fuer-gelsenkirchen-58433
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
solarstromf-rderung
k-rzungspl-ne
deckelung
photovoltaik
bundesregierung
r-sler
protest
bundeswirtschaftsminister
arbeitspl-tze
solarwirtschaft
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die abakus solar AG ist ein führendes, international tätiges Systemhaus für Photovoltaik mit umfassender technischer Kompetenz, von der Kleinanlage bis zum Megawatt-Solarpark. Hauptgeschäftsfelder des 1995 gegründeten Unternehmens sind die Planung und schlüsselfertige Errichtung von Photovoltaik-Kraftwerken, der Großhandel mit qualitativ hochwertigen Komponenten und Komplettsystemen sowie die Realisierung individueller, architektonisch anspruchsvoller Lösungen für gebäudeintegrierte Solaranlagen. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Gelsenkirchen, weitere Büros gibt es in München, Köln und Berlin. Insgesamt beschäftigt die abakus solar AG in Deutschland derzeit rund 85 feste Mitarbeiter. Das Unternehmen ist außerdem mit Niederlassungen und Beteiligungen in Italien, Griechenland, den USA und Indien vertreten.
abakus solar AG
Katrin Schnelle
Leithestraße 39
45886 Gelsenkirchen
schnelle(at)abakus-solar.de
0209 167 2214
www.abakus-solar.de
Datum: 22.02.2012 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579268
Anzahl Zeichen: 2113
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Schnelle
Stadt:
Gelsenkirchen
Telefon: 0209 167 2214
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Photovoltaik ist entscheidender Wirtschaftsfaktor für Gelsenkirchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
abakus solar AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).