Skyscanner Umfrage bestätigt: Deutsche haben schlechten Mode-Geschmack

(firmenpresse) - Edinburgh / Frankfurt, 21. Februar 2012. Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, hat eine Online-Umfrage zum Thema „Welche Nation ist am besten angezogen?“ durchgeführt. Über 500 User haben zwischen dem 31. Januar und 15. Februar 2012 auf der Website von Skyscanner abgestimmt, welche Nationalitäten ein Händchen für Mode haben. Heraus kamen die Top 10 der Männer und Frauen mit dem besten Style.
Von den italienischen Männern können sich andere Länder ein Scheibchen abschneiden: sie führen deutlich mit über 50 Prozent der Stimmen die Liste der modebewussten Herren an. Deutsche Männer landeten dagegen mit einem Prozent der Stimmen auf dem vorletzten Platz – hinter Amerika und Russland.
Noch schlechter sieht es offenbar bei deutschen Frauen aus: laut Umfrage erreichten sie mit 0,5 Prozent der abgegeben Stimmen nicht mal die Top 10 und verfügen somit über viel weniger Stil in Sachen Mode als andere Länder.
Wer sich inspirieren lassen oder bei den Italienern und Franzosen Nachhilfe nehmen will, findet mit Skyscanner den günstigsten Flug, zum Beispiel in die Mode-Metropolen Paris, London oder Mailand, wo gerade die berühmten „Milan Fashion Shows“ stattfinden. Skyscanner User können so beim Flugpreis sparen und mehr Geld fürs Shopping ausgeben: www.skyscanner.de.
Die stylischsten Männer sind:
1. Italienisch
2. Britisch
3. Französisch
4. Skandinavisch
5. Spanisch
6. Japanisch
7. Amerikanisch
8. Russisch
9. Deutsch
10. Polnisch
Die Frauen mit dem Style sind:
1. Französisch
2. Italienisch
3. Britisch
4. Skandinavisch
5. Spanisch
6. Russisch
7. Amerikanisch
8. Japanisch
9. Polnisch
10. Australisch
11. Deutsch
Skyscanner ist die führende Reise-Suchmaschine in Europa, die weltweit mehr als 1.000 Airlines und Reiseagenturen vergleicht und dadurch die besten Flugpreise findet, zum Beispiel für Flüge nach Berlin. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern zum Portfolio. Die Apps von Skyscanner erzielten bisher über 6 Millionen Downloads.
Skyscanner Flugsuchen gibt es in 29 Sprachen und für 64 Währungen. Die Suchmaschine ist somit neun Jahre nach Gründung die erste Adresse für Individualreisende rund um den Globus. Hauptsitze des Unternehmens sind Edinburgh und Singapur. In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
App für iPhone, iPad App, Android und Windows Phone: www.skyscanner.de/handy.html
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl & Stefanie Mehlhorn
Senior PR Consultant / Marketing & PR Executive
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022/-026
f: +49 69 17 53 71-023/-027
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467
Datum: 22.02.2012 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 579297
Anzahl Zeichen: 1849
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skyscanner Umfrage bestätigt: Deutsche haben schlechten Mode-Geschmack"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
global communication experts (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).